Rosenmuskateller 2023...
Manchmal kommen die kleinen Freuden des Lebens<br />in flüssiger Form. Setzt die rosa Brille und ein sorgloses<br />Lächeln auf denkt Euch an den See in die Sonne!<br /><br />HERKUNFT: als Fürst Heinrich von Campofranco im Jahr 1851 von Sizilien nach Kalt-<br />ern übersiedelte, brachte er Edelreiser der Sorte Rosenmuskateller mit.<br />Diese Rebsorte ist sehr anspruchsvoll im Anbau und ergibt nur minimale<br />Erträge.<br /><br />VINIFIKATION: Einwöchige Maischegärung bei kontrollierter Temperatur von 18 °C und<br />3-monatige Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahl.<br /><br />DEGUSTATIONSNOTIZ<br />- helles Kirschrot<br />- Rosenblüten, Lindenblüten und Muskat<br />- Harmonisch mit angenehmer Fruchtsüße, aromatisch im Abgang<br /><br />EMPFEHLUNG: durch seine angenehme Süße und Trinkigkeit empfiehlt sich der Rosen-<br />muskateller zu verschiedenen Nachspeisen wie etwa Mohn- oder Apfel-<br />strudel und Krapfen.<br /><br />SORTE: Rosenmuskateller<br />ALTER DER REBEN: 6 - 21 Jahre<br />TRINKTEMPERATUR: 10 - 12 °C<br />ERTRAG: 60 hl / ha<br />ERZIEHUNGSFORM: Pergel<br />ALKOHOL: 11,5 %<br />RESTZUCKER: 35,0 g/l<br />SÄURE: 5,8 g/l<br />Enthält Sulfite<br />
Preis
12,00 €