Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 0,5kg - 3,5kg

Preis

Preis

  • 10,00 € - 1.585,00 €

Rotwein Italien

Rotwein Italien

284 Artikel gefunden

241 - 252 von 284 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Verfügbarkeit: Available
Montebruna DOCG 2018...

Montebruna DOCG 2018...

Es dauerte 35 notarielle Urkunden und 7 Jahre, um die vielen Grundstücke in Montebruna, einem Anwesen von großem önologischem Wert, zusammenzuführen. Als uns<br />das gelungen war, haben wir ihm aus Freude Stimmen und Verse gegeben, indem wir Künstler, Dichter und Musiker einbezogen, die über diese Barbera und ihr Land<br />sangen, 'ein Land, das spricht'.<br /><br />Bezeichnung: Barbera d'Asti DOCG.<br />Traube und Weinberg: Montebruna ist ein Barbera d'Asti DOCG aus 100% Barbera-Trauben, die in unserem eigenen Weinberg in Rocchetta Tanaro angebaut werden.<br />Weinkeller: Die Gärung findet zwei Wochen lang in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur statt; danach reift der Wein ein Jahr lang in großen Eichenfässern.<br />Verkostung: Rubinrote, violette Farbe. Er besticht durch sehr klare Düfte von reifen Kirschen und kleinen roten Früchten. Der Geschmack im Mund ist tief, voll, harmonisch,<br />mit einem langen Abgang, der den anhaltenden Geschmack beibehält und mit Mandel endet. Ausgezeichnet, ausgewogen, duftend, sehr trinkbar. Er begleitet<br />Nudelgerichte, Hauptgerichte aus weißem oder rotem Fleisch, Käse und Wurstwaren.<br />Service: Bei 15-17° servieren.<br />
Preis 16,80 €
Bricco della Bigotta 2017...

Bricco della Bigotta 2017...

Der Bigotte war die fromme Frau, die neben unserem Barbera-Weinberg wohnte. Sie kümmerte sich um äußere Praktiken und die Regel der Religion, weniger um den Geist<br />derselben. Wir setzen den Geist ein.<br /><br />Bezeichnung: Barbera d'Asti DOCG.<br />Trauben und Weinberg: Hergestellt aus 100% Barbera-Trauben von unseren eigenen Weinbergen in Rocchetta Tanaro.<br />Weinbereitung: 20 Tage Maischegärung auf den Schalen, dann 15 Monate im Barrique und ein weiteres Jahr in der Flasche ausgebaut.<br />Verkostung:<br />Granatrubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Reiches, intensives und anhaltendes Bouquet, sehr gut entwickelt, mit Empfindungen von Lakritz, Veilchen, Pflaume und<br />Vanille. Am Gaumen zeigen sich Früchte und Gewürze vom Gerösteten bis zum Würzigen besonders ausgewogen, kraftvoll und intensiv. Der Reichtum des Ausdrucks ist<br />auf die Gewürze zurückzuführen, die das Fruchtfleisch der reifen Pflaume (die deutlichste Frucht) umhüllen und Überzeugungskraft verleihen. Er passt gut zu Braten, Wild<br />und Wildgerichten sowie zu Hartkäse.<br />Service: Bei 17-18° servieren.<br />
Preis 57,80 €
Amarone SPERI S.Urbano 2016...

Amarone SPERI S.Urbano 2016...

TYPOLOGIE Trockener Rotwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET Grundstück Monte Sant'Urbano, in der Gemeinde Fumane.<br /><br />TRAUBENSORTEN Corvina Veronese und Corvinone 70%, Rondinella 25%, Molinara 5%.<br /><br />BODENTYP Der Boden vulkanischen Ursprungs, kalkig-kreidehaltig, begünstigt die Speicherung von Feuchtigkeit und verhindert Trockenheit.<br /><br />VINIFIZIERUNG Manuelle Auswahl der besten Trauben. Zerkleinerung im Januar mit einem Walzenbrecher-Abbeermaschine. Mazeration in Edelstahltanks über einen<br />Zeitraum von 35 Tagen mit periodischem Umpumpen und Délestage bei einer Temperatur von 16 - 18 Grad. Abtrennung der Schalen Mitte Februar und Abschluss der<br />alkoholischen und malolaktischen Gärung in 50 hl-Eichenfässern. Reifung in 500 l Allier-Eichentonneaux für 24 Monate und in 20-40 hl-Eichenfässern für weitere 12 Monate.<br />Anschließende Reifung in Flaschen<br /><br />VINEYARD SYSTEM Veroneser Pergola-System auf Klippen, die von Trockenmauern gestützt werden, genannt 'marogne'.<br /><br />FARBE Intensives Granatrot<br /><br />PERFUME Ätherisch nach verwelktem Obst<br /><br />PASSEND Ideal zu kräftigen Hauptgerichten mit rotem Fleisch wie Schmorbraten und Wild, ausgezeichnet zu reifem Käse. Auch am Ende einer guten Mahlzeit zu<br />empfehlen<br /><br />GESCHMACK Vollmundig, warm, einhüllend und trocken am Gaumen.<br /><br />Klassifizierung D.O.C.G.<br /><br />Alkoholgehalt: 15° Vol.<br />
Preis 75,80 €
Sassicaia 2018 TENUTA SAN...

Sassicaia 2018 TENUTA SAN...

TYP: Bolgheri Sassicaia D.O.C. Sassicaia<br />PRODUKTIONSGEBIET: loc. Vecchio Frantoio - Bolgheri (Livorno).<br />REBE: Cabernet Sauvignon 85%, Cabernet Franc 15%.<br />TYPOLOGIE DES BODENS: Die Flächen, auf denen die für die Herstellung dieses Weins geeigneten Weinberge stehen, sind in der territorialen Abgrenzung der DOC<br />SASSICAIA enthalten. Sie weisen unterschiedliche und zusammengesetzte morphologische Merkmale auf, mit einer starken Präsenz von kalkhaltigen Bereichen, die reich<br />an Mergel sind, sowie von Steinen (von denen der Wein seinen Namen hat) und teilweise tonhaltig. Die Produktionsanlagen befinden sich auf einer Höhe zwischen 100 und<br />300 Metern über dem Meeresspiegel, mit Ausrichtung nach Westen / Südwesten.<br />WEINHERSTELLUNG: Auswahl der Trauben durch einen Sortiertisch, um Verunreinigungen und eventuelle Millerandage zu beseitigen. Sanftes und schonendes Pressen<br />und Abbeeren der Trauben, wobei darauf geachtet wird, dass die Integrität der Beeren nicht verletzt wird. Anschließende spontane alkoholische Gärung in Edelstahl bei<br />kontrollierter Temperatur von ca. 28°/30°C (ohne jegliche Beimpfung von Hefen). Die Mazeration dauerte 11-12 Tage für den Cabernet Franc und 13-14 Tage für den Cabernet<br />Sauvignon. Häufiges Umpumpen im Freien und wiederholte Délestage-Vorgänge während der alkoholischen Gärung ergaben elegante Moste mit guter Struktur und<br />hervorragenden aromatischen Komponenten. Die malolaktische Gärung wurde dann, wiederum in Stahl und völlig spontan, Ende November abgeschlossen, woraufhin der<br />Most in Holz eingeleitet wurde.<br />ERZIEHUNGSSYSTEM: gespornter Kordon (sehr geringer Ertrag an Trauben pro Rebstock).<br />FARBE: Intensives Rubinrot.<br />BOUQUET: In der Nase zeigen sich Noten von reifen roten Früchten, Beeren und Cola, Kräuter und geröstete Mandeln<br />PASSEND: Er ist ein köstlicher Begleiter zu raffinierten Hauptgerichten mit rotem Fleisch oder Wild. Ausgezeichnet zu gegrilltem Fleisch, Braten und Rinderfilet oder zu<br />traditionellen toskanischen Gerichten auf Wildschweinbasis.<br />GESCHMACK: Am Gaumen ist der Geschmack streng, reich und kompakt. Er zeigt einen anhaltenden Körper und eine gute Säurekomponente. Er entwickelt sich mit<br />Noten von getrockneten Früchten, mit einem tiefen, anhaltenden Abgang.<br />BESCHREIBUNG: Der Name der Tenuta San Guido ist untrennbar mit den Ursprüngen eines berühmten Weins verbunden, der als einer der besten Weine der Welt gilt:<br />Sassicaia. Seit 1968, dem Jahr, in dem der erste Jahrgang auf den Markt kam, hat Sassicaia einen unerwarteten Weltruhm erlangt und wächst von Jahr zu Jahr. Die Tenuta<br />San Guido, deren Name sich von San Guido della Gherardesca ableitet, der im 13. Jahrhundert lebte, ist ein historisches Weingut in der Gegend von Bolgheri, das an der<br />etruskischen Küste von Livorno bis Grosseto in der toskanischen Maremma liegt. Verteilt auf eine Gesamtfläche von etwa 2500 Hektar, kann das Unternehmen derzeit auf<br />neunzig Hektar Weinberge zählen, darunter 75 Hektar, die ausschließlich der Produktion von Sassicaia gewidmet sind. Letzterer entstand aus einer Idee des Marquis Mario<br />Incisa della Rocchetta, der einen großen Wein im Bordeaux-Stil schaffen wollte. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zog er auf das toskanische Landgut und begann<br />zu experimentieren, indem er einige Stecklinge französischer Rebsorten in einem Gebiet pflanzte, das bis dahin unter dem Gesichtspunkt der Weinproduktion völlig<br />unbekannt war. Es gelang ihm, das Potenzial des Bolgheri-Gebietes und des Bodens, auf dem er die Stecklinge gepflanzt hatte, zu verstehen, der einzigartige<br />Eigenschaften aufwies, was das Mikroklima anging, das den Gebieten von Graves und Bordeaux sehr ähnlich war, und einen steinigen Boden, eine Sassicaia in der Tat,<br />dem dieser außergewöhnliche Wein seinen Namen verdankt. Die Qualität des Produkts hat es Sassicaia ermöglicht, einen beispiellosen Rekord zu erreichen: es ist der<br />erste italienische Wein aus einem bestimmten Weingut, der eine reservierte DOC hat. Die Appellation Bolgheri Sassicaia gehört ausschließlich der Tenuta San Guido der<br />Familie Incisa della Rocchetta: Die bestehenden Vorschriften besagen nämlich, dass das Produktionsgebiet des Bolgheri Sassicaia DOC auf das Landgut Sassicaia<br />beschränkt ist und der Verschnitt zu mindestens 80% aus Cabernet Sauvigno bestehen muss.<br /><br />AUSBAU: am Ende der malolaktischen Gärung wurde der Wein in Barriques aus französischer Eiche gefüllt (ein Drittel neues Holz und der Rest erste und zweite Passage),<br />wo er 24 Monate lang reifte, wobei die Massen immer nach der Herkunft der Weinberge getrennt und während des langen Selektionsprozesses überwacht wurden. Die<br />ausgewählten Massen wurden Ende Dezember verschnitten, eineinhalb Monate vor der Abfüllung und der anschließenden Reifung im Glas vor der Freigabe.<br />
Preis 490,00 €
Bellotti Rosso 2020...

Bellotti Rosso 2020...

Land: Italien<br />Region: Piemont<br />Boden: Lehmig, kalkhaltig und eisenhaltig<br />Erweiterung des Weinbergs: Zusammenstellung von verschiedenen Parzellen<br />Art der Bepflanzung: Guyot<br />Dichte der Reben pro ha 4.500<br />Durchschnittliches Alter des Weinbergs: 20 Jahre<br />Durchschnittliche Produktion pro ha: 40 hl<br />Weinbereitung und Ausbau: Teilweises Abbeeren und Einmaischen, Spontangärung und eine Woche lang Maischegärung unter Wasser mit 15% der ganzen Trauben.<br />Reifung für 11 Monate in 25 hl Eichenfässern.<br />Gesamt-Schwefeldioxid: nd<br /><br />Hinweise: Nach Angaben der zuständigen Behörden ist die Angabe der Rebsorte in Weinen ohne Ursprungsbezeichnung durch die Vorschriften des Sektors verboten. Die<br />Triple 'A'-Weinkellereien haben sich an die Angaben der Behörden gehalten, sind aber davon überzeugt, dass die Nichtangabe der Rebsorte verhindert, dass die<br />Verbraucher korrekte und vollständige Informationen über die Art des Produkts erhalten.<br />
Preis 16,60 €
Pian delle Vigne 2016...

Pian delle Vigne 2016...

Pian delle Vigne 2016<br />Klassifizierung DOCG<br />Jahrgang 2016<br /><br />Klima: Der Jahrgang 2016 war geprägt von einem regenarmen Winter und einem milden Frühling. Diese klimatischen Bedingungen begünstigten eine leichte Vorwegnahme<br />des Austriebs und der Blüte, die sich ab dem Fruchtansatz erholten, der regelmäßig stattfand. Der Sommer, der tendenziell kühler war als 2015, war vor allem im Juli und<br />August durch Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt gekennzeichnet. Die leichten Niederschläge im September und die daraus resultierende Senkung der<br />Temperaturen ermöglichten es den Trauben, ihre Reifung optimal zu vollenden, was die Frische des Sangiovese hervorhebt und dem Wein weiche und ausgewogene Tannine<br />verleiht.<br />Die Ernte für den Brunello di Montalcino fand Ende September statt.<br /><br />Weinbereitung: Nach der Ankunft in der Kellerei wurden die Trauben entrappt und sanft gequetscht und dann in Edelstahltanks umgefüllt, wo die alkoholische Gärung<br />stattfand. Die Mazeration dauerte etwa fünfzehn Tage bei einer Temperatur von 28°C. Nach der malolaktischen Gärung wurde der Wein in Eichenfässer von 30 bis 80 Hl<br />umgefüllt, wo er seine Reifung im Holz begann. Nach zwei Jahren verließ Pian delle Vigne die großen Fässer und begann seine lange Reifung in der Flasche.<br /><br />Historische Daten: Das Weingut Pian delle Vigne, 6 km südwestlich von Montalcino gelegen, hat seinen Namen von dem gleichnamigen Dorf, in dem sich ein<br />charakteristischer Bahnhof aus dem 19. Das Weingut besteht aus 184 Hektar, von denen 65 mit Reben bepflanzt sind, die hauptsächlich nach Südwesten ausgerichtet sind<br />und auf einer Höhe von etwa 130 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Pian delle Vigne verfolgt seit jeher die Philosophie, große Fässer zu verwenden, die die<br />außergewöhnliche Integrität der Sangiovese-Frucht bewahren und dem Brunello seine charakteristische lebendige Eleganz verleihen. Das Weingut ist seit 1995, dem Jahr<br />der ersten Ernte des Pian delle Vigne Brunello di Montalcino DOCG, im Besitz der Familie Antinori.<br /><br />Verkostungsnotizen: Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe. Die Nase ist komplex, mit Noten von reifen roten Früchten, die an Kirschen erinnern, in guter Harmonie mit<br />floralen Düften. Das Bouquet wird durch Empfindungen von Schokolade, Tabak, Nelke und sowohl aromatischen als auch balsamischen Kräutern ergänzt. Ein Jahrgang, der<br />2016, der in der Lage ist, große Finesse und Eleganz auszudrücken und dem Wein eine gute Frische zu verleihen, begleitet von weichen Tanninen und einer<br />ausgezeichneten Länge des Geschmacks. Angenehme Noten von Gewürzen und Tabak kehren im Abgang zurück.<br /><br />Alkoholgehalt: 14% Vol.<br />
Preis 63,40 €
Rosso'14 Di Montalcino...

Rosso'14 Di Montalcino...

Produktionsgebiet: Montalcino<br />Alter der Weinberge: über 10 Jahre alt<br />Bodenbeschaffenheit: von unterschiedlicher Herkunft, jedoch skelettreich. Die besten sind die Mergelböden.<br />Exposition der Weinberge: Süden, Südosten, Osten, Nordosten, Norden<br />Höhenlage: zwischen 250 und 500 Metern<br />Trauben: Sangiovese grosso 100%.<br />Ernte: Anfang September<br />Vinifikation: in Rot bei kontrollierter Temperatur<br />Reifung: 1 Jahr in slawonischen Eichenfässern<br />Verfeinerung in der Flasche: mindestens 4 Monate<br />Organoleptische Eigenschaften<br />Farbe: intensives Rubinrot<br />Bouquet: mit Noten von getrockneter Rose und Iris<br />Geschmack: weich, ausgewogen, warm, schmackhaft und anhaltend<br />Langlebigkeit: 10-15 Jahre<br />Serviertemperatur: 16ºC<br />
Preis 104,60 €
La Fuga Brunello di...

La Fuga Brunello di...

BRUNELLO DI MONTALCINO<br />Bezeichnung der kontrollierten und garantierten Herkunft (DOCG)<br />DER BODEN: Produktionsgebiet: hergestellt aus Trauben, die auf dem gleichnamigen Weingut südwestlich von Montalcino, am historischen Hang von Camigliano, angebaut<br />werden. Höhenlage: ca. 350 Meter über dem Meeresspiegel.<br />GRAPE<br />Rebsorten: Reiner Sangiovese Pflanzdichte: 4.000 - 5.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Produktion pro Hektar: durchschnittlich 6 / 6,5 t. Trauben Ausbeute: 68%.<br />IN DER WEINKELLEREI<br />Vinifizierung: in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 28°C. Mazeration auf den Schalen für ca. 20 Tage Reifung: 4 Jahre, davon mindestens 24 Monate in<br />25 hl Fässern aus slawonischer Eiche Reifung: 12 Monate in der Flasche<br />DER WEIN<br />Verkostung: Die Klasse und die Persönlichkeit des Brunello di Montalcino drängen sich bereits in der Nase mit Aromen von großer Komplexität auf, die zart, aber<br />unaufhörlich auftauchen und sich vervielfältigen. Am Gaumen ist der Wein ausgewogen, streng und kraftvoll mit einem sehr anhaltenden Abgang und aristokratischen<br />TanninenZu Tisch: in unserer 'Villa di Nozzole' kombinieren wir ihn gerne mit Ente in Porchetta mit wilden Fenchelsamen<br />Erster Jahrgang: 1996<br />Lagerfähigkeit: bis zu 30 Jahre<br />
Preis 59,20 €
Solengo 2011 ARGIANO 750ml

Solengo 2011 ARGIANO 750ml

BEZEICHNUNG: Toscana IGT.<br />TRAUBENSORTEN: Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot, Sangiovese.<br />BODEN: Mergel, alte Tone mit einer hohen Konzentration von Kalkstein.<br />HÖHE: Zwischen 280 und 310 Metern über dem Meeresspiegel.<br />VINEYARDS: Von 22 bis 15 Jahren.<br />ANBAUSYSTEM: Gespornter Kordon, biologischer Anbau, begrenzte Menge an Trauben pro Weinberg.<br />ERNTE: Zwischen September und Oktober.<br />VINIFIKATION: Getrennte Gärung der verschiedenen Sorten, Mazeration für ca. 20 Tage. Malolaktische Gärung im Zement.<br />AUSBAU: Etwa 18 Monate in französischen Barriques von speziell für diesen Wein ausgewählten Erzeugern. 60 % neuer und 40 % zweiter Durchgang.<br />ALKOHOLGEHALT: 14,5 % in Vol.<br />Verkostungsnotizen: Es ist ein kraftvoller Solengo. Würzig in der Nase, mit angenehmen Noten von Beeren. Am Gaumen weich und samtig, mit dichten Tanninen und<br />exzellentem Abgang.<br />
Preis 108,00 €
Amarone Valpolicella 2007...

Amarone Valpolicella 2007...

AMARONE KLASSISCH<br />Amarone della Valpolicella Classico Doc<br />Ein zeitloser Wein.<br />Produktionsgebiet: Valpolicella Classica, Tenuta Novare in Arbizzano di Negrar.<br />Boden: kalkhaltig und basaltisch.<br />Rebsorten: 80% Corvina Veronese, 20% Rondinella.<br />Produktionsmethode: traditionelle natürliche Methode. Ruhezeit auf den Arèle (traditionelle Bambusgestelle): 120 Tage. Pressen in den ersten Januartagen. Reifung für 6-7<br />Jahre in 60 hl slawonischen Eichenfässern.<br />Stil: ein Identitätswein mit Persönlichkeit und Wiedererkennungswert. Ein unverwechselbarer Amarone mit klassischem Stil, bei dem die Eleganz immer über die Kraft siegt.<br />Komplex, ausgewogen und harmonisch. Ein Wein mit einer unschätzbaren und außergewöhnlichen Langlebigkeit. Intensive rote Farbe, mit granatroten Reflexen. In der<br />Nase stechen die typischen Noten von Pflaume, Kirsche und Sauerkirsche hervor, gefolgt von einer großen Vielfalt an Tönen: Trockenfrüchte, Teeblätter, Lakritze und<br />Gewürze. Am Gaumen Anklänge von roten Beerenfrüchten, versüßt durch zarte Vanillenoten, in perfekter Balance mit Säure und Tannin-Noten.<br />Empfohlene Kombinationen Er kann mit rotem Fleisch, Wild und gereiften Käsesorten kombiniert werden, ist aber auch ein perfekter Begleiter am Ende einer Mahlzeit und<br />in der Meditation.<br />
Preis 189,40 €
Amarone cl. DOC 2009...

Amarone cl. DOC 2009...

Trauben: 55% Corvina und Corvinone, 30% Rondinella, 15% Cabernet, 15%.<br />Cabernet, Nebbiolo, Croatina und Sangiovese.<br />Erntedatum: ab Mitte September<br />Ertrag pro Hektar (Trauben): ca. 80 q., davon 15% - 30% selektiert<br />zur Herstellung von Recioto, Amarone oder Rosso del Bepi<br />Farbe: Ziemlich tiefes Granatrot<br />An der Nase: intensives Aroma, zarter Duft von Bittermandeln mit einem Nachgeschmack von Kirschen.<br />Bittermandeln mit einem Nachgeschmack von Kirschen.<br />Im Mund: kraftvoll, warm, harmonisch, lang anhaltend, würzig,<br />goudron.<br /><br />Die bei der Ernte sorgfältig ausgewählten Trauben werden in den Obstkeller gebracht und sofort in Holzkisten und auf Gestellen gelagert.<br />auf Matten. Es ist wichtig, die ruhenden Trauben richtig anzuordnen, damit der Trocknungsprozess auf die beste und ganz natürliche Weise erfolgen kann.<br />natürlichen Weg. Die ersten Anzeichen der Edelfäule treten Ende November/Anfang Dezember auf und entwickeln sich hauptsächlich im Monat Januar.<br />Monat Januar. Gegen Ende Januar werden die Trauben gepresst und nach etwa 20 Tagen Mazeration beginnt die alkoholische Gärung durch einheimische Hefen.<br />durch einheimische Hefen. Die Gärung erfolgt sehr langsam und dauert etwa 45 Tage. Danach werden die Trauben abgezogen und der zukünftige Amarone<br />wird in kleine bis mittelgroße Fässer aus slawonischer Eiche gelegt, wo er sieben Jahre lang reift. Während dieser Zeit<br />finden weitere alkoholische Gärungen statt, die es uns ermöglichen, einen trockenen Wein von außergewöhnlicher Struktur und Komplexität zu erhalten.<br />
Preis 961,80 €