Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 0,5kg - 3,5kg

Preis

Preis

  • 10,00 € - 1.585,00 €

Rotwein Italien

Rotwein Italien

266 Artikel gefunden

193 - 204 von 266 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
Castello del Terriccio 2016...

Castello del Terriccio 2016...

CASTELLO DEL TERRICCIO 2016<br /><br />Bezeichnung: I.G.T. Rosso Toscana (Castello del Terriccio)<br />Erzeuger: Castello del Terriccio<br />Erster Jahrgang: 2000<br />Trauben: Syrah, Petit Verdot<br />Analytische Daten: 14% Vol.<br />Bodenart: Die Böden sind reich an Eisenmineralien mit Vorhandensein von Steinen und Fossilien. Die perfekte Neigung zum Mittelmeer, eine einzigartige Reflexion der<br />Sonne, der sanften Küstenbrise und reichlich Sonnenlicht fördern eine einzigartige und exklusiv.<br /><br />Ausbildungssystem: Spurred Cordon<br />Pflanzdichte: 3.600 Rebstöcke/Ha. für alte Weinberge; 5.600 Rebstöcke/Ha. für neue Weinberge<br />Klimatischer Trend: 2016 war sicherlich einer der regelmäßigsten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts. Die Niederschläge haben die Bedürfnisse der Reben pünktlich erfüllt:<br />reichlich im März, regelmäßig im Mai und Juni, wichtig Ende Juli und schließlich ein warmer und sonniger August und Mitte September. Die Temperaturen waren optimal:<br />Der milde Spätwinter, der Anlass zur Sorge gegeben hatte, war dann durch einen tendenziell kühlen Frühling reguliert, der das Wachstum verlangsamte Entwicklung der<br />Trauben, die dann von dem heißen, aber nicht zu heißen Sommer profitierten, mit Temperaturen nicht glühend heiß, mit erheblichen Temperaturschwankungen. Das<br />Wachstum der Trauben war regelmäßig und optimal, mit guter Produktion und perfekter Reifung.<br /><br />Weinlesezeit: Die Trauben wurden ausschließlich von Hand geerntet und fand für die Trauben Syrah und Petit Verdot ab Mitte September statt. Nach einer ersten Selektion<br />im Weinberg bei der Handlese werden die Die Trauben werden bei der Ankunft im Weinberg ein zweites Mal sorgfältig ausgewählt. Keller auf dem Sortiertisch.<br /><br />Anmerkungen zur Weinbereitung: Nach der manuellen Auswahl auf dem Sortiertisch wird die werden die Trauben sanft entrappt und gepresst, wobei darauf geachtet wird,<br />dass das Aufbrechen der Traubenschalen. Die alkoholische Gärung findet statt in Gärbehälter aus rostfreiem Stahl mit offenem Deckel bei kontrollierter Temperatur, mit<br />Einmaischung der Trauben, etwa 20 Tage lang. Tägliche Etappen ermöglichte die Extraktion des aromatischen Bouquets und die richtige Balance<br />tanninhaltig, mit wichtiger Struktur, die eine lange Alterung.<br /><br />Reifung: Die Reifung erfolgt in Tonneaux aus französischer Eiche von ersten und zweiten Durchgang für einen Zeitraum von etwa 22 Monaten und anschließend verschnitten<br />und abgefüllt.<br />
Preis 80,00 €
Tassinaia 2017 Castello del...

Tassinaia 2017 Castello del...

TASSINAIA 2017<br /><br />Bezeichnung: I.G.T. Rosso Toscana (Tassinaia)<br />Erzeuger: Castello del Terriccio<br />Erster Jahrgang: 1992<br />Trauben: Cabernet Sauvignon, Merlot<br />Analytische Daten: Alkoholgehalt: 14,50%.<br />Bodenart: Die Böden, auf denen sich die Weinberge befinden, zeichnen sich durch unterschiedliche und zusammengesetzte Morphologien mit einer starken Präsenz von<br />Steinen und Fossilien aus; die Höhenlage liegt zwischen 100 und 300 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden und Südwesten ausgerichtet.<br /><br />Ausbildungssystem: gespornter Kordon<br />Pflanzdichte: 5.600 Rebstöcke/Ha. für alte Weinberge; 6.250 Rebstöcke/Ha. für neue Weinberge<br /><br />Klimatischer Trend: Der Herbst begann mit Regen und Temperaturen über der jahreszeitlichen Norm, während Dezember und Januar sehr kalte Monate mit eisigen Tages-<br />und Nachttemperaturen waren, die durch Tramontana-Winde und fehlenden Regen noch verstärkt wurden. Der Frühling war durch trockenes Wetter gekennzeichnet. Der<br />Sommer hielt bereits Mitte Mai mit Temperaturen über dem jahreszeitlichen Durchschnitt Einzug, ebenso wie die Sommermonate. Die Saison hat Mitte Juli begonnen, und<br />die klimatische Entwicklung hat die Ernte vorverlegt.<br />die Reifezeiten der Weintrauben. Die Weinlese begann früh (Ende August für die Merlot-Trauben) und dauerte für die Cabernet Sauvignon-Trauben bis Ende September.<br />Gesunde, knackige und gut ausgereifte Trauben ergaben Moste, die nicht übermäßig strukturiert waren, mit guter Säure, die einen höheren Alkoholgehalt als in anderen<br />Jahrgängen unterstützte.<br /><br />Erntezeit: Die Weinlese begann Ende August und zeichnete sich durch gesunde Trauben und eine perfekte Reife aus.<br /><br />Anmerkungen zur Weinbereitung: Extrem sanftes Pressen und Abbeeren. Gärung in Stahlbehältern bei kontrollierter Temperatur mit einer Mazeration der Trauben von etwa<br />9-12 Tagen für den Merlot und 12-15 Tagen für den Cabernet. Während der Gärung anschließendes Umpumpen und Délestages.<br /><br />Reifung: Die Reifung erfolgt in getrennten Massen für jede Sorte in Tonneaux aus französischer Eiche des zweiten und dritten Durchgangs für 16 Monate. Nach dem<br />Verschnitt und der Abfüllung ruht er weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er freigegeben wird.<br />
Preis 32,20 €
Vecchie Viti NIPOZZANO 2019...

Vecchie Viti NIPOZZANO 2019...

Castello Nipozzano<br />Nipozzano Vecchie Viti 2019<br /><br />Chianti Rufina Riserva DOCG<br /><br />Dieser Wein, der von der Familie Frescobaldi ausgewählt wurde, um die Tradition fortzusetzen, eine Privatkollektion für ihre Neugeborenen zu reservieren, stammt von den<br />ältesten Rebstöcken des Castello Nipozzano, die mit einem tiefen Wurzelsystem ausgestattet sind. Er ist von großer Komplexität und Harmonie und wird nach alter<br />toskanischer Tradition 24 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut.<br /><br />Klimatischer Trend: Der Winter 2019 war in Castello Nipozzano durch lange Sonnenperioden mit niedrigen Temperaturen gekennzeichnet. Der Frühling hingegen war kühl;<br />die Regenfälle sorgten für gute Wasserreserven für die heißen Sommertage. Der Sommer war durch Temperaturschwankungen gekennzeichnet, die für nächtliche<br />Abkühlung sorgten, wozu vor allem die üblichen Brisen von den Hängen des Apennins beitrugen. Die Trauben wurden daher bis zur Reife von einer Kombination aus<br />Sonnenwärme und erfrischenden Brisen begleitet; die Trauben kamen in perfektem Zustand bei der Ernte an und die Produktion drückte sich in Weinen aus, die typisch für<br />das Gebiet sind und sich durch einen guten<br />saure Ader und seidige Tannine.<br /><br />Technische Hinweise:<br />Rebsorten: Sangiovese und traditionelle Ergänzungssorten<br />Alkoholgehalt: 13,5%.<br />Reifung: 24 Monate in Fässern<br /><br />Weinbereitung und Reifung: Die Trauben des Sangiovese und der traditionellen ergänzenden Sorten wurden sofort nach der Ernte in den Keller gebracht.<br />in der Weinkellerei. Hier fand nach dem Abbeeren die Spontangärung in Zementtanks statt. Danach bleibt der Wein in den Fässern, um die Mazeration abzuschließen. Die<br />Reise ging weiter in Holzfässern, in denen der Wein die nötige Zeit zum Reifen verbrachte. Die anschließende Lagerung in der Flasche ermöglichte eine bessere<br />Ausgewogenheit aller Komponenten, so dass die Essenz des Weines nach dem Öffnen der Flasche voll zur Geltung kommen konnte.<br /><br />Verkostungsnotiz: Der Vecchie Viti 2019 hat eine wunderbare intensive rubinrote Farbe. In der Nase sind blumige Noten von Veilchen zu erkennen, die von fruchtigeren<br />Noten von Schwarzkirsche, Pflaume, Heidelbeere und Brombeere begleitet werden. Interessant sind auch die Noten von Pfeffer und Zimt sowie von Walnuss und<br />Walnussschalen. Abgerundet wird dies durch die wunderbare und typische Balsamico-Note, begleitet von einer eleganten Röstnote. Am Gaumen ist das Säure-Alkohol-<br />Gleichgewicht beeindruckend, die Tannine sind samtig.<br />Auch die im Abgang wahrgenommene Mineralität ist außergewöhnlich. Gute Ausdauer.<br />
Preis 24,60 €
La Vite Lucente 750ml...

La Vite Lucente 750ml...

Lucente 2019<br /><br />Nach einem kalten und sonnigen Winter war das Frühjahr durch niedrige Durchschnittstemperaturen und hohe Niederschlagsmengen gekennzeichnet, die die Bildung<br />wichtiger Wasserreserven im Boden ermöglichten. Diese Situation mit wenig Licht und Niederschlägen führte zu einer leichten Verzögerung des Vegetationszyklus der<br />Rebe. Die Blütezeit liegt zwischen den letzten Tagen des Monats Mai und Anfang Juni. Die Saison ging dann normal weiter, mit einem heißen Sommer ohne besondere<br />Temperaturspitzen, mit einigen Niederschlägen zwischen Ende Juli und Anfang August.<br />Die milden Temperaturen im September und die guten Wasserreserven begünstigten eine langsame und gleichmäßige Reifung.<br /><br />Verkostungsnotiz: Der Wein hat eine intensive purpurrote Farbe. Die Nase ist geprägt von Noten reifer roter Früchte, Himbeeren und Sauerkirschen, die sich mit Vanille und<br />einem leichten balsamischen Hauch verbinden. Am Gaumen ist der Auftakt weich, ausgewogen, gut unterstützt von einer angenehmen Frische und weichen Tanninen,<br />Eigenschaften, die dem Wein zusammen mit dem süßen Abgang Länge und Ausdauer verleihen.<br /><br />Trauben: Merlot, Sangiovese<br />Erntezeit: Merlot: 12. September, Sangiovese: 23. September<br />Zucker bei der Ernte: Merlot: 252 g/l; Sangiovese 250 g/l<br />Gesamtsäuregehalt bei der Ernte: Merlot: 6,50 g/l; Sangiovese 7,05 g/l (in Weinsäure)<br />Gärbehälter: Edelstahl thermokonditioniert<br />Gärungstemperatur: 28°C<br />Art des Reifungsbehälters: teils neue, teils gebrauchte Barriques<br />Dauer der Reifung: 12 Monate<br />Analytische Daten:<br />Alkohol: 14,5% Vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 5,56 g/l<br />PH: 3,49<br />
Preis 34,40 €
Luce 750ml Tenuta Luce...

Luce 750ml Tenuta Luce...

Luce 2019<br /><br />Der Jahrgang 2019 war spät und ausgewogen. Nach einem kalten und sonnigen Winter war das Frühjahr durch niedrige Durchschnittstemperaturen und hohe<br />Niederschlagsmengen gekennzeichnet, die die Bildung wichtiger Wasserreserven im Boden ermöglichten. Diese Situation mit wenig Licht und Niederschlägen, die sich<br />hauptsächlich auf den Monat Mai konzentrierten, führte zu einer leichten Verzögerung des Vegetationszyklus der Rebe um 10 Tage. Die Blüte war einheitlich in der ersten<br />Juniwoche abgeschlossen. Die Saison setzte sich dann mit einem heißen Sommer ohne besondere Hitzespitzen fort, mit einigen Niederschlägen zwischen Ende Juli und<br />Anfang August, die für einen kräftigen und effizienten Blattapparat sorgten. Die milden Temperaturen im September und der gute Feuchtigkeitsgehalt der Böden<br />begünstigten eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu perfekt reifen Tanninen mit hoher aromatischer Intensität und Frische führte. Die Weinlese<br />begann bei sonnigem Wetter am 12. September mit den ersten Merlot-Trauben und wurde Ende September und Anfang Oktober mit den Sangiovese-Trauben fortgesetzt.<br />Die Weine sind strukturiert, ausgewogen, kraftvoll und haben ein großes Alterungspotenzial.<br /><br />Verkostungsnotizen: Der Luce 2019 hat eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase fallen blumige Noten von Veilchen und Rosen auf, begleitet von roten Früchten wie<br />Himbeeren und süßen Gewürzen. Im Mund ist er ausgewogen und elegant, mit einer fast cremigen Textur, die von seidigen, gut eingebundenen Tanninen unterstützt wird.<br />Der anhaltende Abgang ist von würzigen Noten geprägt.<br /><br />Trauben: Merlot, Sangiovese<br /><br />Analytische Daten:<br />Alkohol: 14,40% Vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 6,03 g/l<br />PH: 3,49<br />
Preis 140,60 €
MS DOCG 2108 VC Sicomoro...

MS DOCG 2108 VC Sicomoro...

Morellino di Scansano DOCG Riserva Sicomoro<br /><br />Der Morellino di Scansano Riserva Sicomoro aus 100% Sangiovese-Trauben ist ein eleganter Wein, reichhaltig ohne opulent zu sein.<br /><br />Sofort genießbar, dank seiner Struktur, den typischen Tanninen des Sangiovese und der Reifung in Barriques verschiedener Passagen, kann er auch noch 5-10 Jahre nach<br />der Ernte genossen werden.<br />Trainingssystem: gespornter Kordon<br />Bepflanzungsdichte: 3500 Rebstöcke/Hektar<br />Bodenart: schluffig-sandig, lehmig unterhalb 1 m Tiefe<br />Höhenlage: 300 Meter über NN.<br />Alter der Weinberge: einzelner Weinberg über 30 Jahre alt<br />Erntezeit: erste Woche im Oktober<br />Gärungsmethode: geerntet, wenn die phenolische Reife perfekt ist. Die Trauben werden bei 35°C für 12 Stunden mazeriert; danach erfolgt die Gärung bei kontrollierter<br />Temperatur (max. 29°C) und die Nachgärung auf den Schalen für insgesamt 12 Tage ab Gärbeginn. Die malolaktische Gärung erfolgt auf natürliche Weise ein paar Tage<br />nach dem Abstich.<br />Reifung: Ausbau in 225 l Barriques aus französischer Eiche (60 % erste Passage, 40 % zweite Passage) für 15 Monate; danach kurze Zeit in Stahl.<br />Verfeinerung: 18 Monate in der Flasche.<br />Beschreibung: Der Morellino di Scansano Riserva Sicomoro Docg ist ein konzentrierter rubinroter Wein, sehr angenehm in der Nase mit süßlich-würzigen und fruchtigen<br />Noten von Marasca-Kirsche, Waldbeeren, Zimt und Vanille. Voller, trockener Gaumen, mit kräftigen, aber eleganten Tanninen, ausgeglichen durch alkoholische Wärme und<br />Weichheit. Ausgewogener und lang anhaltender Geschmack mit fruchtigen und würzigen Rückflüssen.<br />Speisenbegleitung: Der Morellino di Scansano Riserva Sicomoro passt perfekt zu gebratenem und geschmortem Fleisch, saftigen Fleischgerichten und reifen Käsesorten.<br />Rebsorten<br /><br />100% Sangiovese<br />Reifung<br /><br />In 225 l Barriques aus französischer Eiche des ersten und zweiten Durchgangs für 15 Monate, gefolgt von einer kurzen Periode in Stahl.<br />Alterungsfähigkeit: ausgezeichnet sofort, perfekt in 5-10 Jahren<br />
Preis 20,80 €
IGT Il Blu Brancaia 2018 750ml

IGT Il Blu Brancaia 2018 750ml

Beschreibung: Seit seinem Debüt im Jahr 1988 ist IL BLU das Ergebnis unserer ständigen Suche nach Perfektion. Hergestellt aus den besten handverlesenen und<br />ausgewählten Trauben unserer beiden Chianti-Ländereien, mit feinen Tanninen und einem weichen, vollen Abgang, zeichnet sich dieser Wein durch seine Komplexität und<br />Eleganz aus. Dank der immer komplexeren Merlot-Trauben, vor allem aus unseren Weinbergen in Radda in Chianti, besteht er heute zu 80% aus Merlot und zu je 10% aus<br />Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Jede einzelne Sorte wird separat 18 Monate lang in Barriques ausgebaut, die zu zwei Dritteln neu sind. Nach der Zusammenstellung<br />reift die endgültige Mischung 3 Monate lang in unglasierten Zementbehältern. Auf diese Weise wird der Wein ausgewogener, die Tannine und Aromen sind schon vor der<br />einjährigen Flaschenreifung besser integriert. Wir arbeiten ständig an der Verbesserung dieses Weins, wobei wir sehr darauf achten, seine Identität zu bewahren. Der<br />Charakter und der Stil von IL BLU sind in all den Jahren von Kontinuität geprägt gewesen: etwas, das wir auch in den nächsten 30 Jahren fortsetzen wollen.<br /><br />Bezeichnung: IGT Rosso Toscana<br /><br />Rebsorten 80% Merlot 10% Sangiovese 10% Cabernet Sauvignon<br /><br />Weinberge und Terroir: Weinberge Castellina in Chianti, Radda in Chianti<br /><br />Höhe und Exposition: 230 - 400 m ü.d.M.; S-SO exp.<br /><br />Boden Castellina in Chianti: lehmig; Radda in Chianti: mittelschwer, reich an Steinen<br /><br />Klima und Mikroklima Kontinentales Klima, mit kalten Wintern (Temperaturen unter 0° C) und sehr heißen Sommern.<br />Weinbereitung und -veredelung: Ernte 08.09.18 - 04.10.18<br /><br />Analytische Daten<br />Alkoholgehalt: 14,5%; Gesamtsäuregehalt: 5,80%.<br />Gärungstemperatur 28°.<br />Hautkontakt Bis zu 18 Tage<br />Reifung in Fässern 18 Monate, 2/3 in neuen Fässern aus französischer Eiche, 1/3 in Fässern aus französischer Eiche des zweiten Durchgangs, weitere 3 Monate in<br />Zementtanks<br />Reifung in der Flasche Mindestens 12 Monate<br />Erster produzierter Jahrgang 1988<br />Alterungspotenzial Bis zu 25 Jahre<br /><br />Aromen von Johannisbeeren, Veilchen und Kakao. Ein Wein von großer Struktur, mit eleganten, entschiedenen und cremigen Tanninen. Reichhaltig und intensiv, mit süßen<br />Johannisbeeren und Beeren, die den Abgang prägen.<br />Paarungen<br /><br />Intensiv gewürzte Gerichte, Wild, gebratenes oder geschmortes rotes Fleisch<br />
Preis 74,40 €
Piancarda rosso conero DOC...

Piancarda rosso conero DOC...

Ein vollmundiger und strukturierter Rotwein, der nur aus Montepulciano-Trauben hergestellt wird und ein Jahr lang in traditionellen Eichenfässern reift, bevor er zum Verzehr<br />freigegeben wird. Er verbindet die typischen Kirschdüfte des Rosso Conero mit einer wichtigen, aber angenehm weichen Struktur. Bei guter Lagerung ist er ein Wein für<br />lange Lagerung.<br /><br />Weintyp: reifer Rotwein.<br />Herkunftsgebiet: Rosso Conero DOC Zone.<br />Boden: mittlere Mischung, reich an Kalkstein.<br />Trauben: Montepulciano.<br />Ertrag pro Hektar: 100 q<br />Verarbeitung: Vollreif geerntete Trauben, Abbeeren und Einmaischen der Trauben, Gärung mit Mazeration für 8-10 Tage auf den Schalen, Abstich und malolaktische Gärung.<br />Ausbau: 12 Monate Reifung in Fässern und ca. 6 Monate in Flaschen.<br />Farbe: intensives Rubinrot. Bouquet: komplex, reichhaltig, intensiv und anhaltend. Reich an Noten von reifen Früchten, Pflaume, Sauerkirsche und Marmelade. Geschmack:<br />weich und warm mit ausgeprägten, eleganten und angenehmen Tanninen.<br />Verbrauch: bei guter Lagerung kann er 4 - 6 Jahre reifen.<br />Speisenempfehlung: passt zu rotem Fleisch, Wild und reifem Käse.<br />Serviertemperatur: 18° C<br />
Preis 13,50 €
Agontano Conero DOCG...

Agontano Conero DOCG...

Die Selektion der besten Trauben und der bewusst geringe Ertrag im Weinberg geben diesem Wein eine tolle Struktur. Er reift ein bis zwei Jahre in kleinen Eichenfässern<br />und fast ebenso viele Jahre in der Flasche, bevor er zum Verzehr freigegeben wird. Der wichtige Charakter des Weines und die für den Rosso Conero typischen<br />Sauerkirscharomen verbinden sich harmonisch mit denen des Holzes. Geeignet für lange Alterung.<br /><br />Weintyp: Rotwein zum Reifen.<br />Herkunftsgebiet: Rosso Conero DOC Zone.<br />Boden: mittlere Textur, reich an Kalkstein.<br />Trauben: Montepulciano.<br />Ertrag pro Hektar: 60 q<br />Verarbeitung: Abbeeren und Einmaischen der Trauben, Gärung mit Mazeration auf den Schalen für 12-15 Tage, Abstich und malolaktische Gärung.<br />Ausbau: 12/18 Monate Reifung in Barriques und mehr als 24 Monate in der Flasche.<br />Farbe: intensives Rubinrot mit Tendenz zu Granat.<br />Bouquet: intensiv, komplex, mit Anklängen von reifen Früchten, auf denen die Maraska-Kirsche überwiegt, und zarten Noten von Gewürzen.<br />Geschmack: weich, warm, reich an edlen Tanninen und anhaltend.<br />Verbrauch: wenn er gut gelagert wird, kann er in den besten Jahrgängen bis zu 10 Jahre und mehr altern.<br />Speisenempfehlung: passt zu gegrilltem Fleisch, Wild und reifen Käsesorten.<br />Serviertemperatur: 18° C<br />
Preis 27,80 €
Carlo Ferrini Giodo Toscana...

Carlo Ferrini Giodo Toscana...

Toscana Rosso 'LA QUINTA' 2019<br />Bezeichnung: Toscana Rosso IGT<br />Jahrgang: 2019<br />Sorte: 100% Sangiovese<br />Weinbergsfläche: 3,5 ha<br />Alter der Reben: zwischen 7 und 12 Jahren<br />Höhe: 400 m ü.d.M.<br />Exposition: Süd-Ost<br />Boden: mittlere, skelettreiche Mischung<br />Erziehungsform: Kordon-Erziehung mit einer Dichte von 6.600 Rebstöcken pro Hektar<br />Ertrag pro Hektar: 50 Doppelzentner/ha<br />Gärung: 7 Tage alkoholische Gärung in Stahlbehältern und 12 Tage Kontakt mit den Schalen<br />Reifung: 12 Monate in 700 l Tonneaux und 2.500 l großem Holz<br />2.500 l, gefolgt von einer Zeit in Zement.<br />Alkoholgehalt: 14,00 % vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 5,95 g/l<br />Produktion: 10.000 Flaschen<br />
Preis 55,40 €