Startseite

Startseite

1676 Artikel gefunden

85 - 96 von 1676 Artikel(n)

Aktive Filter

Valdob.DOCG Pros. super....

Valdob.DOCG Pros. super....

DER REBENGARTEN<br />Standort: Valdobbiadene DOCG.<br />Oberfläche: 7,5 Hektar.<br />Gelände: Hügel und Terrassen.<br />Reben: Prosecco und kleine Mengen von Verdiso und Bianchetta.<br />Alter der Weinberge: Im Durchschnitt über 40 Jahre alt, 2 Hektar Anfang des 20. Jahrhunderts.<br />ANBAUSYSTEM<br />Beschneiden: Doppelt umgedreht mit niedriger Knospenlast, Spalierlari.<br />Düngung: Organisch mineralisch.<br />Bodenbearbeitung: Mähen von Gräsern ohne Einsatz von Herbiziden.<br />Tosanitäre Bekämpfung: integriert, umweltverträglich ohne Einsatz von Insektiziden.<br />WEINDATENBLATT<br />Name: Prosecco Superiore extra trocken.<br />Bezeichnung: Valdobbiadene DOCG.<br />Rebsorte: reiner Prosecco.<br />Vinifikation: Weiß mit 30% Kaltmazeration.<br />Alterung: Rostfreier Stahl.<br />Alkoholgehalt: 11,5% vol.<br />Anmerkungen:<br />Extra trockener Sekt eher trocken, hergestellt mit besonderen<br />Aufmerksamkeit auf Struktur und Haltbarkeit.<br />
Preis 11,80 €
Ripassa Valp. DOC 2020...

Ripassa Valp. DOC 2020...

Ripassa Valpolicella Ripasso DOC Superiore<br /><br /><br />Unmittelbar nach der Gärung der Amarone-Trester wird die beste Auswahl von Valpolicella 'ripassa' auf den Amarone-Trester gelegt und die zweite kurze Gärung<br />eingeleitet; auf diese Weise steigt der Alkoholgehalt und man erhält ein Produkt, das reicher an Farbe, Extrakten und Aromen ist.<br /><br />Nach einer 18/20-monatigen Reifung in französischen Eichenfässern ruht er anschließend 6 Monate in der Flasche.<br /><br />Das Ergebnis dieses Prozesses ist ein raffinierter und konzentrierter Wein, extrem weich und samtig, mit intensiven Aromen von kleinen roten Früchten.<br /><br />Ripassa bietet dem Gaumen fruchtige Düfte und ein sehr feines Tannin, mit einer Aura von Schokolade und Gewürzen. Er stellt einen der bedeutendsten Weine in der<br />önologischen Entwicklung von Zenato dar.<br /><br />Rebsorten: 85% Corvina Veronese, 10% Rondinella, 5% Corvinone.<br />Geografische Lage und Eigenschaften des Weinbergs: Hügellandschaft des Valpolicella, südöstliche und südwestliche Ausrichtung.<br />Durchschnittliche Höhe des Landes: 250-300 Meter über dem Meeresspiegel.<br />Bodentyp: überwiegend kreidehaltig, kalkhaltig<br />Erziehungssystem und Pflanzdichte: guyot, mit etwa 5.000 Rebstöcken pro Hektar.<br />Durchschnittliches Alter der Reben: 10/15 Jahre alt<br />Anzahl der Knospen: 8/10 pro Pflanze<br />Ertrag pro Hektar: 100 Doppelzentner<br />Erntezeit und Leitung: erste und zweite Oktoberdekade. Manuelles Ernten.<br />Weinbereitung: Die Trauben werden entrappt und in Edelstahltanks für 10-12 Tage mazeriert. Sobald die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, wird der neue Wein mit<br />einer weichen Presse von den Schalen getrennt und in Stahltanks bis Januar gelagert, wenn die getrockneten Trauben gepresst werden, um Amarone herzustellen. Zu<br />diesem Zeitpunkt wird der Valpolicella auf den Trester des Amarone mit einer Verweildauer von 7-8 Tagen bei einer Temperatur von 25-28°C 'umgelagert'. Es folgt eine<br />18-monatige Verfeinerung in Tonneaux und eine mehrmonatige Flaschenreifung in temperaturkontrollierter Umgebung.<br />Farbe: tiefes Rubinrot.<br />Bouquet: intensiv, fein und anhaltend, mit Anklängen an Schwarzkirsche und Pflaume.<br />Geschmack: harmonisch und samtig, mit guter Struktur.<br />Serviertemperatur: 18°C<br />Speisekombinationen: ein hervorragender Begleiter zu Wildgerichten, gegrilltem Fleisch und Braten, Wurstwaren und reifen Käsesorten.<br />
Preis 24,40 €
Confettura Bergamotto Bio...

Confettura Bergamotto Bio...

<br />Die Bergamotte aus Kalabrien ist eine weltweit einzigartige Zitrusfrucht und zeichnet sich durch ihr intensives und starkes Aroma aus.<br />Diese Spezialität, die aus ganzen, geschnittenen und verlesenen Früchten gewonnen wird, eignet sich hervorragend zum Füllen von pikanten Torten und süßen Pasteten.<br />Produkt-Details<br />Bezeichnung: Bio-Bergamotte-Konfitüre<br />Nettogewicht: 280g<br />Zutaten:<br /><br />Bergamotte* 50%<br />Rohrzucker*<br />Wasser<br />Geliermittel: Johannisbrotkernmehl*<br />Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure *Organische Inhaltsstoffe<br />Gelegentliches Vorhandensein von Samen kann nicht ausgeschlossen werden<br />Herkunft der Rohmaterialien EU und Nicht-EU.<br />Verwendete Früchte: 50g pro 100g<br />Gesamtzucker: 45g pro 100g<br /><br />Lagerungsmethode:<br />Kühl und trocken, fern von Licht- und Wärmequellen lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.<br />Aufbewahrungszeitraum:<br />3 Jahre ab Produktionsdatum<br />Nährwertangaben: DURCHSCHNITTLICHE ERNÄHRUNGSWERTANHANGEN PRO 100g PRODUKT<br />Energie in KJ: 824<br />Energie in Kcal: 194<br />Fette: 0g<br />Davon gesättigte Fettsäuren: 0g<br />Kohlenhydrate: 48g<br />Davon Zucker: 45g<br />Proteine: 0g<br />Salz: 0,02g<br />
Preis 5,80 €
Weißburgunder Renaissance...

Weißburgunder Renaissance...

Rebsorte Weißburgunder<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 450-500 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 50-60%<br />Erziehungssystem Pergel &amp; Spalier<br />Pflanzdichte 4.500 - 7.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Traubenlese Ende September<br />Ertrag 50 hl/ha<br />Vinifikation<br />schonende Pressung,<br />anschließend Vergärung im Holzfass (Tonneau)<br />Ausbau<br />Lagerung und Reife für 12 Monate<br />im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe<br />anschließend im Stahltank für 1 Jahr auf der Feinhefe<br />Analytische Werte<br />Alkohol 14% Vol.<br />Gesamtsäure 6,3 g/l<br />Restzucker 1,2 g/l<br />
Preis 53,40 €
Südt. Sauvignon Renaisance...

Südt. Sauvignon Renaisance...

Rebsorte Sauvignon Blanc<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 500-550 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 60-70%<br />Erziehungssystem Pergel &amp; Spalier<br />Pflanzdichte 4.500 - 7.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum Ende September<br />Ertrag 50 hl/ha<br />Vinifikation<br />kurze Mazeration der Trauben,<br />anschließend schonende Pressung,<br />und Vergärung im Holzfass (Tonneau)<br />Ausbau<br />Lagerung und Reife für 12 Monate<br />im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe<br />anschließend im Stahltank für 1 Jahr auf der Feinhefe<br />Analytische Werte<br />Alkohol 14,5% Vol.<br />Gesamtsäure 6,4 g/l<br />Restzucker 0,5 g/l<br />
Preis 53,40 €
Südt. Sauvignon Praesulis...

Südt. Sauvignon Praesulis...

Rebsorte Weißburgunder<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 450-550 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 50-65%<br />Erziehungssystem Pergel &amp; Spalier<br />Pflanzdichte 4.500 - 7.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum Ende September<br />Ertrag 55 hl/ha<br />Vinifikation<br />schonende Pressung<br />und Vergärung im Stahltank und 1/3 im Holz (Tonneau)<br />Ausbau<br />Lagerung und Reife für 10 Monate auf der Feinhefe<br />im Stahltank und 1/3 im Holzfass (Tonneau)<br />Analytische Werte<br />Alkohol 13,5% Vol.<br />Gesamtsäure 6,3 g/l<br />Restzucker 0,8 g/l<br />
Preis 26,20 €
Blauburgunder Renaissance...

Blauburgunder Renaissance...

Rebsorte Blauburgunder<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 500-550 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 50-55%<br />Erziehungssystem Spalier<br />Pflanzdichte 8.000 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum Mitte September<br />Ertrag 40 hl/ha<br />Vinifikation<br />eine Woche Kaltmazeration;<br />anschließend Vergärung und zwei Wochen<br />Maischestandzeit im Stahltank (40% als Ganztrauben)<br />Ausbau<br />biologischer Säureabbau und 18 Monate Reife<br />im Barrique (50% neue Holzfässer);<br />anschließend Verschnitt und 6 Monate Lagerung im<br />großen Holzfass;<br />Flaschenfüllung im September 2022.<br />Analytische Werte<br />Alkohol 13,5% Vol.<br />Gesamtsäure 5,3 g/l<br />Restzucker 0,4 g/l<br />
Preis 85,00 €
Blauburgunder Praesulis...

Blauburgunder Praesulis...

Rebsorte Blauburgunder<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 500-550 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 50-55%<br />Erziehungssystem Spalier<br />Pflanzdichte 8.000 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum Ende September<br />Ertrag 45 hl/ha<br />Vinifikation<br />Kaltmazeration für eine Woche<br />anschließende Vergärung<br />und Maischestandzeit für 2 Wochen<br />Ausbau<br />Lagerung und Reife im Barriquefass<br />mit biologischem Säureabbau für 12 Monate<br />Analytische Werte<br />Alkohol 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure 5,3 g/l<br />Restzucker 0,5 g/l<br />
Preis 35,80 €
Praeclarus Brut Rosé 750ml

Praeclarus Brut Rosé 750ml

ROSÉ<br />BRUT<br />Südtirol Alto Adige DOC<br />Eleganz und Struktur.<br />WEINBESCHREIBUNG:<br />Feine Rosé-Farbe, die an die Nuancen der Zwiebelschale erinnern. Intensiver und samtiger Duft nach roten Beeren, mit einem Hauch von Pfirsich und Orange. Am<br />Gaumen geschmeidig, mit guter Struktur, feiner Frische und weichem Abgang. Sehr feine und langanhaltende Perlage.<br />TERROIR:<br />Die Pinot Noir und Chardonnay Trauben wachsen in Weinbergen zwischen 300 und 500 m ü.d.M. auf kalkhaltigem Dolomitgestein mit Sand- und Lehmeinlagerungen. Die<br />Südost-Ausrichtung, die beständige Durchlüftung durch Fallwinde sowie die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für ein einzigartiges Mikroklima, in<br />dem die Trauben ein optimales Säure-Zucker-Verhältnis entwickeln.<br />VINIFIKATION:<br />Trauben von Hand gelesen. Schonende Ganztraubenpressung. Mehrmonatiger Ausbau des Sektgrundweins im Edelstahl, anschließend traditionelle Flaschengärung und<br />mindestens 24 Monate Reife auf der Feinhefe.<br />REBSORTE: Pinot Noir und Chardonnay<br />SPEISENEMPFEHLUNG: Weißes Fleisch, leichte Geflügelgerichte und frisches Gemüse<br />SERVIERTEMPERATUR: 6° - 8°C<br />ALKOHOL: 12,5 % vol.<br />GESAMTSÄURE: 6,1 g/l<br />RESTZUCKER: 4,0 g/l<br />
Preis 25,20 €
Stoan 2023 Cuvèe weiss...

Stoan 2023 Cuvèe weiss...

Stoan ist ein einzigartiger Wein, der den Reichtum und das Potenzial unseres Terroirs widerspiegelt. Er ist eine lebendige Mischung aus Chardonnay, Sauvignon,<br />Weißburgunder und Gewürztraminer und ist das Produkt des kreativen Geistes unseres Winzers.<br /><br /><br />Beschreibung des Jahrgangs: Nach einem trockenen Winter und einem zunächst kalten März begünstigten überdurchschnittliche Frühlingstemperaturen einen frühen<br />Austrieb und eine frühe Blüte. Von Mitte Mai bis Anfang Juni war das Wetter überwiegend regnerisch und nass. In der späteren Reifephase fielen normale Niederschläge,<br />mit wenigen Hitzespitzen und damit einhergehenden kurzen Trockenperioden. Den ganzen Sommer über waren die Nächte angenehm kühl. Die Ernte begann Anfang<br />September und wurde bis Mitte Oktober immer wieder durch einzelne Regentage unterbrochen, die sich glücklicherweise mit längeren Sonnenperioden abwechselten. Die<br />Weißweine sind frisch und haben ein intensives Geruchsprofil. Die Rotweine, die sich durch Finesse und Eleganz auszeichnen, haben ein großes Alterungspotenzial.<br />Rebsorte: Chardonnay 65%, Sauvignon 20%, Pinot Blanc 10%, Gewürztraminer 5%.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Höhenlage: ab 400, eher ab 500 - 600 Meter<br />Exposition: Süd-Ost 90%, Süd 10%.<br />Ernte: Ende September - Mitte Oktober<br />Produzierte Flaschen: etwa 48.000, 760 Magnumflaschen und einige Großformate<br />Boden: kalkhaltiger Kies gemischt mit Ton<br />Alter der Rebstöcke: 10 - 40 Jahre<br />Klima: große Temperaturschwankungen durch heiße, mediterran geprägte Tage und kalte Nächte mit sehr frischen Winden aus den Bergen<br /><br />Weinbereitung: Die Trauben werden vollständig von Hand geerntet und in kleine Behälter gefüllt, damit sie unversehrt bleiben; sofortige Pressung; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur (18°-20°) in Holzfässern (30-40 hl), in denen auch die malolaktische Gärung stattfindet; Abstich des Mostes durch natürliche Sedimentation.<br /><br />AUSBAU: Verfeinerung in großen Holzfässern (30-40 hl), immer in Kontakt mit den Hefen bis Ende August. Nach der Abfüllung wird der Wein mindestens 3 Monate lang in<br />der Flasche gelagert, so dass die gesamte Reifezeit mindestens 14 Monate beträgt.<br />auf mindestens 14 Monate.<br /><br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 5,9 g/l<br />Restzucker: 1,8 g/l<br />
Preis 33,30 €
LOAM Cabernet-Merlot...

LOAM Cabernet-Merlot...

Eine Seltenheit im alpinen Raum sind Lagen mit einem Kleinklima, in denen auch rote Spätsorten das Stadium der Vollreife erreichen. Loam Cabernet-Merlot verdankt<br />seinen außergewöhnlichen Charakter der wettergeschützten Lage und der besonderen Beschaffenheit und Wärmespeicherfähigkeit der Böden seiner Weinberge.<br /><br /><br />Jahrgangsbeschreibung: mit reichlich Schnee in den Bergen endete der Winter. Wärmere Temperaturen im März und April sorgten in den gut versorgten Böden für einen<br />verfrühten und recht ungleichmäßigen Austrieb. Ein kühler Mai verzögerte dann doch die Blüte. Im feuchten und heißen Juni entwickelte sich ein hoher<br />Pilzkrankheitsdruck, welcher durch Sensibilität und viel sorgsamer Handarbeit eingedämmt werden konnte. Der weitere Sommer war dann weitgehend trocken und wurde<br />nur von kurzen, heftigen Gewittern unterbrochen. Praktisch keine negativen Auswirkungen hatten zwei Hitzephasen. Eine deutliche Absenkung der Tiefsttemperaturen<br />begann Mitte August. Hohe Temperatur-Unterschiede zwischen Tag und Nacht kennzeichneten das Wetter während der gesamten Ernte. Die Lese erfolgte etwa 14 Tage<br />später als im Vorjahr. Die Weißweine des Jahrgangs 2019 zeigen eine beeindruckende Frische, Gewürztraminer sind von besonderer Eleganz geprägt. Die Rotweine<br />präsentieren viel Frucht und eine lebendige Tannin-Struktur.<br /><br />Traubensorte: Cabernet Sauvignon (40%), Cabernet Franc (25%), Merlot (35%)<br />Ertrag: 45 hl/Hektar<br />Höhe: 250 - 350 m<br />Boden: Lehm mit kalkhaltigem Anteil<br />Alter der Reben: 15 - 25 Jahre<br />Exposition: Südosten 90 %, Süden 10 %<br />Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen sowie von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten<br />Nachtstunden<br />
Preis 53,60 €