Weine

Weine

101 Artikel gefunden

1 - 12 von 101 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: 375ml
  • Kategorien: Spumante
  • Kategorien: Weisswein Italien
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
Pecorino Superiore La...
  • Neu

Pecorino Superiore La...

<br />Pecorino Superiore La Canaglia<br />Erzeugungsgebiet: in der Parzelle Vigna Bianca, 120 Meter über dem Meeresspiegel mit östlicher Ausrichtung<br />Boden: eisenhaltig, sandig und lehmig<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: Gärung für 40 Tage<br />Reifung: 6 Monate im Stahl und 3 Monate in der Flasche<br />Farbe: leuchtendes Gelb<br />Duft: Salbei, Minze und weiße Blüten<br />Geschmack: vollmundig mit hoher Mineralität und Frische, zitrusartig mit einem Geschmack von rosa Grapefruit, im Abgang Bittermandel<br />Alkoholgehalt: 14,5% vol<br />
Preis 20,40 €
Weißburgunder Merus 750ml...
  • Neu

Weißburgunder Merus 750ml...

<br />Weißburgunder Südtirol<br /><br />100% Weißburgunder<br />Anbaugebiet: 100% Pinot Bianco Anbaugebiet: Weinberge in Hanglage in Cortaccia und in der Magrè-Ebene. Cortaccia: 400 - 600 m, Magrè: 210 m<br />Boden: kalkhaltiger Schotter aus Moränensedimenten in Cortaccia, sandige Schwemmlandböden in Magrè<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: temperaturkontrollierte Gärung (20 °C) in Edelstahltanks<br />Reifung: vier Monate auf der Feinhefe in Zementbehältern bis zur Flaschenabfüllung<br />Farbe: helles Strohgelb<br />Nase: blumig, feinfruchtige Anklänge von Apfel und tropischen Früchten<br />Geschmack: angenehme und erfrischende Säure, die die mineralischen Noten begleitet und einen schönen harmonischen Abgang ergibt<br />Alkoholgehalt: 13,5% vol<br />
Preis 14,50 €
Feldmarschall von Fenner...
  • Neu

Feldmarschall von Fenner...

<br />Vigna Feldmarschall Müller-Thurgau Südtirol<br /><br />100% Müller-Thurgau<br />Anbaugebiet: Hofstatt, Favogna di Sotto, Magrè Weinbergslage Süd 1.000 m<br />Boden: roter Moränenboden mit Schlicksand- und Tonschichten, weißer Marmor und Granit<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: sanfte Pressung, dann in kleinen Edelstahlbehältern für mindestens sechs Monate auf der Feinhefe<br />Reifung: fünf Jahre in der Flasche<br />Farbe: goldgelb<br />Duft: fruchtige und grasige Aromen<br />Geschmack: vollmundig, mit großer Tiefe, Ausdauer und Tiefe, frisch, Honig und Limette im Abgang<br />Alkoholgehalt: 12,5% vol<br />
Preis 57,40 €
R.S. Vermentino 2022 750ml...
  • Neu

R.S. Vermentino 2022 750ml...

Ein starkes und aufrichtiges Engagement nicht nur für die Abtei selbst, sondern im weiteren Sinne für das gesamte wunderschöne<br />Chianti-Gebiet, mit seinen Menschen, Traditionen und Orten: eine Form der<br />eine Form der aktiven und sensiblen Beteiligung an der Erhaltung, verstanden im respektvollen und modernen Sinne.<br /><br />TYPOLOGIE<br />Weißwein - IGT<br />PRODUKTIONSGEBIET<br />Toskana<br />REBSORTE<br />Vermentino<br />FARBE<br />Strohgelb.<br />DUFT<br />Intensive Nase mit angenehmen pflanzlichen, fruchtigen und blumigen Aromen, darunter Kräuter<br />Kamille, Lorbeer, gelbe Früchte und Blumen.<br />GESCHMACK<br />Frisch, würzig, ziemlich weich und ziemlich anhaltend am Gaumen.<br />PAARUNGEN<br />Geeignet als Aperitif oder als Begleiter von Vorspeisen, Fischgerichten und rohem Fisch.<br />Fisch. Serviertemperatur: 12°C<br />
Preis 15,80 €
Cervaro della Sala 2022...
  • Neu

Cervaro della Sala 2022...

Klima<br />Der Jahrgang 2022 begann mit einem Winter und einem Frühjahr, die tendenziell warm und trocken waren. Ab Juni, der ebenfalls von fehlenden Niederschlägen geprägt war,<br />waren Spitzentemperaturen zu verzeichnen; diese Wetterbedingungen führten jedoch dank der pedoklimatischen Bedingungen in den Weinbergen von Castello della Sala<br />nicht zu besonderem Stress für die Pflanzen. Regenfälle in den ersten Augusttagen brachten die Situation im Weinberg wieder ins Gleichgewicht und sorgten für das<br />Erreichen optimaler Reife. Das trockene Klima in diesem Jahrgang sicherte perfekte Integrität und Gesundheit der Trauben, so dass die Eingriffe im Weinberg auf ein<br />Minimum reduziert werden konnten und die Beeren gesund, ausgewogen und von gutem aromatischem Profil waren. Die Lese von Chardonnay - von exzellenter Qualität -<br />für den Cervaro della Sala begann in der dritten Augustwoche mit reifen Beeren von hervorragender Frische und einem ausgezeichneten aromatischen Profil. Die Lese von<br />Grechetto erfolgte drei Wochen später gegen Mitte September.<br /><br />Weinbereitung<br />Die Vinifikationskellerei ist so konstruiert, dass die Schwerkraft in vollem Umfang genutzt wird und somit eine Verarbeitung der Beeren und ihre Mazeration ohne<br />mechanische Interventionen durch Pumpen möglich ist. Die Lese erfolgt in den allerersten Morgenstunden, damit die Früchte intakt und noch nicht gestresst von den<br />höheren Tagestemperaturen in der Kellerei ankommen. Die Moste werden nach etwa vierstündiger Schalenmazeration bei 10 °C in kaskadierender Technik in Absetztanks<br />umgefüllt, wo sie sich klären, bevor sie in Barriques travasiert werden. Hier erfolgt dann erst die alkoholische und anschließend eine partielle malolaktische Gärung. Im<br />Februar sind die Chardonnay-Partien bereit für die erneute Umfüllung in Edelstahlbehälter und die Assemblage mit dem separat und 'ohne Holz' vinifizierten Grechetto.<br />Nach der Abfüllung in Flaschen verfeinert der Cervaro della Sala einige Monate in den historischen Kellereien des Castello della Sala, bevor er in den Handel kommt.<br /><br />Geschichte<br />Der Name Cervaro geht zurück auf die Adelsfamilie, der das Castello della Sala im 14. Jahrhundert gehörte: die Monaldeschi della Cervara. Die Familie Antinori erwarb den<br />Besitz 1940. Der erste produzierte Jahrgang des Cervaro della Sala war 1985, der 1987 in den Handel kam. Dank seiner konstanten Qualität erhielt dieser Wein zahlreiche<br />Preise und verschiedene wichtige Auszeichnungen.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Cervaro della Sala 2022 präsentiert sich in heller, leicht strohgelber Farbe mit ein paar grünlichen Reflexen. An der Nase entfaltet er leichte Raucharomen von Zeder und<br />Feuerstein gefolgt von Blütennoten wie Ginster und Mimose. Am Gaumen vibrierend, frisch und geprägt von Noten von Vanille, Zitronenbutter und kleinem Konditorgebäck.<br />Ein Wein von großem Alterungspotential und dennoch bereits jetzt angenehm zu trinken.<br />
Preis 86,80 €
Steinbock Zero Sparkling...

Steinbock Zero Sparkling...

GESCHMACKSNOTEN<br /><br />Steinbock Zero Sparkling ist kalorienarm und dennoch komplex, frisch und lebendig.<br />WEIL ES UNS GEFÄLLT<br /><br />Mit Steinbock Zero lässt es sich sorglos genießen. Durch den reduzierten Kaloriengehalt eignen sich die Produkte ebenso als Erfrischung nach dem Sport.<br />
Preis 12,40 €
Spumante D'Asti BERA 2023...

Spumante D'Asti BERA 2023...

Die Trauben für diesen fein-aromatischen Asti-Spumante stammen von Moscato bianco-Weinbergen auf kalkhaltigen Böden. Die kontinuierliche 'Perlage' und der<br />anhaltende Schaum sind ein Vorspiel für den üppigen und intensiven Duft, der an Orangenblüten und Salbei erinnert. Der süße und einladende Geschmack wird durch eine<br />anregende Säure gemildert. Ideal zum Dessert, als Partywein, als Aperitif und für jede andere Gelegenheit, an die man sich gerne erinnert.<br /><br />TECHNISCHE BESCHREIBUNG:<br />Ausrichtung des Weinbergs: Ost-Süd bis Süd-West, mit einer Ausrichtung der Reihen, die es erlaubt, die Sonneneinwirkung auf Blätter und Trauben voll auszunutzen.<br />Bodenbeschaffenheit: Ton-Tuffstein mit hohem Kalkanteil, der die Finesse und Aromatik der Weine fördert, was für diese Sorte sehr wichtig ist.<br />Rebendichte: nr. 4000/5000 Rebstöcke pro ha von 5 bis 40 Jahren.<br />Anbauart: niedrige Pflanze mit einfacher Abspannung, die dazu neigt, den belaubten Teil nach oben zu bringen, um die Büschel der Sonne auszusetzen und die<br />Photosynthese auf den Blättern zu fördern. Es sind maximal 8/9 Fruchtknospen vorhanden.<br />Ernte: 1. oder 2. Dekade im September, handgepflückt.<br /><br />ORGANOLEPTISCHES DIAGRAMM:<br />Bezeichnung: Asti DOCG<br />Rebsorte: Weißer Muskateller<br />Farbe: strohgelbe Farbe, mehr oder weniger intensiv.<br />Perlage: fein und anhaltend.<br />Bouquet: reiches und intensives duftendes Aroma von Muskatellertrauben gemischt mit dem Duft von Hefe und blumigen Noten.<br />Geschmack: zart süßer Geschmack, in Harmonie mit einer richtigen Säure, einem moderaten Alkoholgehalt und belebt durch die Entwicklung des Schaums.<br />Speisekombinationen: gekühlt zu servieren, 6-8°C zum Dessert, zu verschiedenem Gebäck, als Aperitif, als Durstlöscher zu jeder Tageszeit, aber vor allem zu jedem<br />festlichen Anlass.<br />ANALYTISCHES BLATT:<br />Alkoholgehalt: 7,0% vol.<br />Zucker: 115, 0 g/l<br />Gesamtsäuregehalt: 6,0 g/l<br />
Preis 14,60 €
Lugana 2023 CA'DEI FRATI...

Lugana 2023 CA'DEI FRATI...

Lugana Doc<br /><br />Der Wein, der das Image des Unternehmens ausmachte und weiterhin ausmacht. Er hat eine direkte Verbindung zu seiner Sorte, der Turbiana, unserer einheimischen<br />Rebe. Konzipiert, um im Laufe des Jahres getrunken zu werden, zeigt er sich viele Jahre nach der Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig<br />und mit großer Finesse und Eleganz ausgestattet, mit zarten Noten von weißen Blumen und Balsamico, Anklängen von Aprikose und Mandel. Mit der Zeit entwickelt er sich<br />weiter und bringt seine mineralischen Noten mit größerer Entschlossenheit zum Ausdruck. Der Wein erhält eine eigene Komplexität mit Anklängen von Jod, Gewürzen und<br />kandierten Früchten. Im Mund ist er in der Lage, den ganzen Gaumen zu umhüllen, dank einer wichtigen herzhaften Essenz, die von einer lebendigen und<br />überschwänglichen Säure begleitet wird. Als junger Wein wird er am besten bei einer Temperatur von etwa 10 Grad serviert, zu kalten oder warmen, aber delikaten<br />Vorspeisen und zu gekochten, gedünsteten oder gegrillten Fischgerichten.<br />Technische Daten<br /><br />Verwendete Rebsorten: Turbiana 100%.<br />Bodenzusammensetzung: kalkhaltig - lehmig<br />Trainingssystem: Einfach und doppelt Guyot<br />Pflanzsystem: 2,30 x 0,70<br />Ertrag pro Hektar: 90 Doppelzentner<br />Art der Weinbereitung: Stahl<br />Malolaktisch: Wird nicht durchgeführt<br />Verfeinerung und Entwicklung: in Stahl auf der Feinhefe für mindestens 6 Monate, gefolgt von 2 Monaten in der Flasche<br />Alkoholgehalt: 13%.<br />
Preis 14,90 €
La Cuvée Laurent-Perrier 375cl

La Cuvée Laurent-Perrier 375cl

Dieser Wein wird aus dem reinsten Saft der Trauben gewonnen, der allein Laurent-Perrier ermöglicht, «La Cuvée» herzustellen, einen Champagner von großer Finesse und<br />Frische, die nach einer langen Reifezeit in unseren Kellern erreicht werden. Die Entscheidung für einen hohen Chardonnay-Anteil bildet die Grundlage für den Stil und die<br />Persönlichkeit von Laurent-Perrier. Reinheit, Frische und Eleganz sind die angestrebten Eigenschaften dieses Weines, der in den Geist des Hauses einführt.<br /><br />WEINBEREITUNG, ASSEMBLAGE UND REIFEZEIT<br /><br />Rebsorten: Chardonnay +50%, Pinot Noir 30-35%, Meunier 10-15%<br />Reserveweine: 15-30%<br />Crus: +100 Crus<br />Reifezeit: 4 Jahre<br />
Preis 33,60 €
Trento DOC Altemasi...

Trento DOC Altemasi...

Millesimato<br />Altemasi Trentodoc<br />Rebsorten<br /><br />Nur Chardonnay.<br />Weinberg Bereich<br /><br />Weinberge mit großer Schaumwein-Berufung im Trentino (Valle dei Laghi und die Hügel von Trient), die zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel liegen.<br />Alterung auf Hefen<br /><br />Über 24 Monate.<br />Merkmale<br /><br />Anhaltender Schaum mit sehr feinkörniger Perlage. Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Komplexes, sehr feines Bouquet, mit angenehm fruchtigen Noten von Zitrus<br />und Pfirsich. Trocken, angenehm frisch, mit einer guten und ausgewogenen Struktur.<br />Paarungen<br /><br />Ausgezeichnet als Aperitif und zu gebratenen Garnelen oder Schnitzeln alla livornese.<br /> <br /><br /> Mehr Info<br /><br />Die bekannteste und traditionsreichste Marke von Altemasi ist der Millesimato, ein prickelnder Blanc de Blancs nach traditioneller Methode, dessen Kennzeichen die<br />Eleganz ist, die durch die lange Reifung auf der Hefe (über 24 Monate) erreicht wird. Eleganz und Finesse sind mit dem fruchtigen und mineralischen Bouquet verbunden.<br />Verkostungsnotizen<br /><br />Anhaltender Schaum mit winziger feinkörniger Perlage. Strohgelbe Farbe, mit sehr schwachen grünlichen Reflexen. Komplexe, sehr raffinierte Nase, fruchtig, mineralisch,<br />mit leichten Noten von Brotkruste. Am Gaumen trocken, angenehm frisch, mit einer guten, ausgewogenen Struktur.<br />Weinberg<br /><br />Die Weinberge im Trentino, die sich am besten für die Herstellung von Schaumweinen eignen (die Hügel um Trient, das Valle dei Laghi und die Hochebene von Brentonico).<br />Aufbewahrung<br /><br />Horizontale Flaschenlagerung in einem kühlen und dunklen Raum.<br />
Preis 21,50 €