Weine

Weine

Aktive Filter

  • Kategorien: Rosewein
  • Kategorien: Weisswein Ausland
  • Kategorien: Weisswein Italien
  • Verfügbarkeit: Available
Cervaro della Sala 2022...
  • Neu

Cervaro della Sala 2022...

Klima<br />Der Jahrgang 2022 begann mit einem Winter und einem Frühjahr, die tendenziell warm und trocken waren. Ab Juni, der ebenfalls von fehlenden Niederschlägen geprägt war,<br />waren Spitzentemperaturen zu verzeichnen; diese Wetterbedingungen führten jedoch dank der pedoklimatischen Bedingungen in den Weinbergen von Castello della Sala<br />nicht zu besonderem Stress für die Pflanzen. Regenfälle in den ersten Augusttagen brachten die Situation im Weinberg wieder ins Gleichgewicht und sorgten für das<br />Erreichen optimaler Reife. Das trockene Klima in diesem Jahrgang sicherte perfekte Integrität und Gesundheit der Trauben, so dass die Eingriffe im Weinberg auf ein<br />Minimum reduziert werden konnten und die Beeren gesund, ausgewogen und von gutem aromatischem Profil waren. Die Lese von Chardonnay - von exzellenter Qualität -<br />für den Cervaro della Sala begann in der dritten Augustwoche mit reifen Beeren von hervorragender Frische und einem ausgezeichneten aromatischen Profil. Die Lese von<br />Grechetto erfolgte drei Wochen später gegen Mitte September.<br /><br />Weinbereitung<br />Die Vinifikationskellerei ist so konstruiert, dass die Schwerkraft in vollem Umfang genutzt wird und somit eine Verarbeitung der Beeren und ihre Mazeration ohne<br />mechanische Interventionen durch Pumpen möglich ist. Die Lese erfolgt in den allerersten Morgenstunden, damit die Früchte intakt und noch nicht gestresst von den<br />höheren Tagestemperaturen in der Kellerei ankommen. Die Moste werden nach etwa vierstündiger Schalenmazeration bei 10 °C in kaskadierender Technik in Absetztanks<br />umgefüllt, wo sie sich klären, bevor sie in Barriques travasiert werden. Hier erfolgt dann erst die alkoholische und anschließend eine partielle malolaktische Gärung. Im<br />Februar sind die Chardonnay-Partien bereit für die erneute Umfüllung in Edelstahlbehälter und die Assemblage mit dem separat und 'ohne Holz' vinifizierten Grechetto.<br />Nach der Abfüllung in Flaschen verfeinert der Cervaro della Sala einige Monate in den historischen Kellereien des Castello della Sala, bevor er in den Handel kommt.<br /><br />Geschichte<br />Der Name Cervaro geht zurück auf die Adelsfamilie, der das Castello della Sala im 14. Jahrhundert gehörte: die Monaldeschi della Cervara. Die Familie Antinori erwarb den<br />Besitz 1940. Der erste produzierte Jahrgang des Cervaro della Sala war 1985, der 1987 in den Handel kam. Dank seiner konstanten Qualität erhielt dieser Wein zahlreiche<br />Preise und verschiedene wichtige Auszeichnungen.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Cervaro della Sala 2022 präsentiert sich in heller, leicht strohgelber Farbe mit ein paar grünlichen Reflexen. An der Nase entfaltet er leichte Raucharomen von Zeder und<br />Feuerstein gefolgt von Blütennoten wie Ginster und Mimose. Am Gaumen vibrierend, frisch und geprägt von Noten von Vanille, Zitronenbutter und kleinem Konditorgebäck.<br />Ein Wein von großem Alterungspotential und dennoch bereits jetzt angenehm zu trinken.<br />
Preis 86,80 €
Lugana 2023 CA'DEI FRATI...

Lugana 2023 CA'DEI FRATI...

Lugana Doc<br /><br />Der Wein, der das Image des Unternehmens ausmachte und weiterhin ausmacht. Er hat eine direkte Verbindung zu seiner Sorte, der Turbiana, unserer einheimischen<br />Rebe. Konzipiert, um im Laufe des Jahres getrunken zu werden, zeigt er sich viele Jahre nach der Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch, geradlinig<br />und mit großer Finesse und Eleganz ausgestattet, mit zarten Noten von weißen Blumen und Balsamico, Anklängen von Aprikose und Mandel. Mit der Zeit entwickelt er sich<br />weiter und bringt seine mineralischen Noten mit größerer Entschlossenheit zum Ausdruck. Der Wein erhält eine eigene Komplexität mit Anklängen von Jod, Gewürzen und<br />kandierten Früchten. Im Mund ist er in der Lage, den ganzen Gaumen zu umhüllen, dank einer wichtigen herzhaften Essenz, die von einer lebendigen und<br />überschwänglichen Säure begleitet wird. Als junger Wein wird er am besten bei einer Temperatur von etwa 10 Grad serviert, zu kalten oder warmen, aber delikaten<br />Vorspeisen und zu gekochten, gedünsteten oder gegrillten Fischgerichten.<br />Technische Daten<br /><br />Verwendete Rebsorten: Turbiana 100%.<br />Bodenzusammensetzung: kalkhaltig - lehmig<br />Trainingssystem: Einfach und doppelt Guyot<br />Pflanzsystem: 2,30 x 0,70<br />Ertrag pro Hektar: 90 Doppelzentner<br />Art der Weinbereitung: Stahl<br />Malolaktisch: Wird nicht durchgeführt<br />Verfeinerung und Entwicklung: in Stahl auf der Feinhefe für mindestens 6 Monate, gefolgt von 2 Monaten in der Flasche<br />Alkoholgehalt: 13%.<br />
Preis 14,90 €
Rosa dei Frati 2023 750ml

Rosa dei Frati 2023 750ml

Roséwein<br /><br />An den südlichen Ufern des Benaco hat sich seit jeher die Tradition eines anmutigen, frischen und sanften Weins wie dem Rosa dei Frati erhalten. Ein Rosé von hohem<br />Niveau, der durch seine einfache Autorität zu überraschen vermag. Frisch und delikat, aber dennoch prägnant, ist er in der Lage, der Star auf dem Tisch zu sein. In der Nase<br />zeigt er Noten von Weißdornblüten, grünem Apfel, weißer Mandel und Wildkirsche. Im Mund ist er schmackhaft, frisch, schmackhaft und in der Lage, den Gaumen dank<br />seiner lebendigen Säure und den Noten von kleinen roten Früchten zu stimulieren. Die Leichtigkeit, mit der er getrunken wird, lädt dazu ein, das nächste Glas unbeschwert<br />zu trinken. Empfehlenswert zu nicht zu fetthaltigen Wurstwaren, gebratenem Pilzgemüse, Tomaten- und Mozzarella-Salat, delikaten Nudelgerichten und Frühlingsrisotto,<br />hellem Fleisch und Fisch mit kräftigerer Verarbeitung.<br /><br />Verwendete Rebsorten: Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera<br />Bodenbeschaffenheit: kalkhaltig, tonhaltig, lehmig und sandig<br />Erziehungssystem: einfache und doppelte Guyot-Erziehung<br />Art der Weinbereitung: in Stahltanks mit leichtem Mazerationskontakt<br />Malolaktische Gärung: wird nicht durchgeführt<br />Reifung und Entwicklung: 6 Monate im Stahl auf der Feinhefe, danach 2 Monate in der Flasche<br />Alkoholgehalt: 12,5%.<br />
Preis 14,80 €
Chardonnay DOC Lafoa 2022...

Chardonnay DOC Lafoa 2022...

Chardonnay LAFÓA 2022<br />Südtirol Chardonnay DOC<br /><br />Das Lesegut für diesen Chardonnay stammt von alten Reben mit geringem Ertrag. Die Rebstöcke stehen auf einem 400-550 m hohen Plateau mit kargen Moränenböden.<br />Ein Chardonnay von kräftiger Struktur und dennoch eleganter Finesse und großem Reifepotential. Beschreibung: Kräftige strohgelbe Farbe; nussige Grundaromen mit einem<br />Hauch von Früchten wie Mango und Honigmelone und fein unterlegtes Holz machen diesen Wein zu einem harmonischen Ganzen.<br /><br />Alterungspotenzial: 6-10 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Hervorragender Begleiter der italienischen Pastaküche; zu gegrilltem Fisch, Schalen- und Krustentieren, weiße Fleischsorten und Geflügel.<br />Serviertemperatur: 12-14° C.<br />Traubensorte: Chardonnay; alte Rebbestände auf<br />Spaliererziehung.<br />Weinberge: Ausgesuchte Reblagen auf einer Höhe von ca. 400-550 m ü.d.M. Trockener Standort, sandig-schottriger Moränenboden mit mittlerer Struktur; kühles Kleinklima<br />mit großen Temperaturunterschieden zwischenTag und Nacht.<br />Ertrag: 49 hl/ha<br />Vinifizierung: Schonende Ganztraubenpressung. Gärung des Mostes in neuen und gebrauchten Barriques. Anschließend teilweise biologischer Säureabbau. 10-monatiger<br />Ausbau auf der Feinhefe mit regelmäßiger Battonage, anschließend mindestens 6 Monate Flaschenreife.<br />Analysenwerte:<br /><br />Alkohol 14% Vol<br />Gesamtsäure 5,5 g/l<br />Restzucker 1,0 g/l<br />
Preis 36,60 €
Alie rosè Ammiraglia 2023...

Alie rosè Ammiraglia 2023...

Alìe 2023<br />Toscana IGT<br />Alìe ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, eine der Meeresnymphen, Symbol für Sinnlichkeit und Schönheit. Alìe ist ein eleganter Rosé mit klarer, reiner Farbe und<br />dezenten rubinroten Reflexen. Ein raffiniertes Gleichgewicht zwischen Syrah und Vermentino, die in ihrer Nähe zum Meer ihren höchsten Ausdruck finden. Aromen von<br />weißen Blumen, Walderdbeeren und Zitrusschalen gehen in eine delikate Struktur mit einem Hauch der für die Region typischen Mineralität über, die einen langen und<br />reichen Abgang hinterlässt. Bezaubernd vom Aperitif bis zum Essen und in guter Gesellschaft.<br /><br />Klimaverlauf<br />Der Jahrgang 2023 war durch einen milden Winter mit viel Regen gekennzeichnet, der sich hauptsächlich auf die Monate Dezember und Januar konzentrierte. Die Regenfälle<br />im März und April ermöglichten es den Pflanzen, eine kräftige und starke Blattwand zu entwickeln, was ein ausgezeichnetes vegetatives Wachstum garantierte; die<br />Sommerperiode führte dank des Temperaturanstiegs und des im Frühjahr angesammelten Wasservorrats zu einer guten Entwicklung der Trauben. Die ausgezeichneten<br />sommerlichen Temperaturen und die Tag-Nacht-Schwankungen ermöglichten eine starke Anreicherung der Aromastoffe; zur Erntezeit, die vor allem durch sonnige Tage<br />gekennzeichnet war, hatten die Trauben einen optimalen Reifegrad erreicht. All dies führte zu sehr strukturierten, aromenstarken Weinen. Merkmale des Gebiets<br /><br />Weinsorte: Syrah, Vermentino<br />Alkoholischer Grad: 12%<br />Ausbau: 3 Monate in Stahltanks<br /><br />Vinifizierung und Ausbau<br />Das Geheimnis des Alìe liegt in der Kombination von territorialen Besonderheiten, der Bewirtschaftung der Weinberge und natürlich dem menschlichen Faktor. Nach der<br />Ernte wurden die Trauben schnell in den Keller transportiert, um sie nicht in Mitleidenschaft zu ziehen oder zu beschädigen. Einer der Höhepunkte der Produktion des Alìe<br />war die Kelterungsphase. Die ganzen Trauben wurden unter Ausschluss von Sauerstoff in die Presse gegeben. Der während dieser Phase angewandte Druck war besonders<br />sanft und behutsam. Dieser Prozess, zusammen mit der sorgfältigen Auswahl der Moste und der anschließenden Dekantierung für nicht weniger als 12 Stunden,<br />ermöglichte es, die besonderen Eigenschaften dieses verführerischen Rosés noch mehr hervorzuheben. Die Gärung fand in Edelstahltanks bei einer kontrollierten<br />Temperatur von weniger als 19 °C statt. Nach einem mehrmonatigen Ausbau auf der Feinhefe und einer anschließenden Flaschenreifung war der Alìe 2023 so überzeugend<br />und faszinierend wie immer.<br /><br />Technische Anmerkungen<br />Der Alìe 2023 zeichnet sich durch seine schöne zartrosa Farbe aus. Das Bouquet ist komplex, mit Noten von Zitrusfrüchten, Nektarinenpfirsich und blumigen Noten von<br />Pfingstrose und Rose. Danach erscheinen Noten von Kräutern wie Thymian, Salbei und Rosmarin. Schönes Gefühl von jodhaltigen Aromen. Bemerkenswerte<br />geschmackliche und olfaktorische Korrespondenz. Am Gaumen nimmt man eine schöne Frische und eine beachtliche Würze wahr.<br />
Preis 16,80 €
Edda Bianco IGP Salento...

Edda Bianco IGP Salento...

WEISS SALENTO IGP<br />Edda<br />Typologie: Weiß<br />Rebsorten: Überwiegend Chardonnay mit autochthonen weißen Rebsorten<br />Bezeichnung: Salento IGP<br />Kultivierung: Guyot<br />Pflanzdichte: 4.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Erzeugungsgebiet: San Marzano (TA), Salento, Apulien. Etwa 100 m über dem Meeresspiegel. Das Klima zeichnet sich durch eine gute Temperaturspanne zwischen Tag<br />und Nacht aus. zwischen Tag und Nacht.<br />Boden: Flach und mittelfein strukturiert.<br />Ernte: August<br />Weinbereitung: Die Trauben werden entrappt und einige Stunden in der Kryomazeration belassen. für ein paar Stunden. Der nächste Schritt ist das sanfte Pressen des<br />Tresters, gefolgt von statischen gefolgt von einer statischen Kaltdekantierung. Alkoholische Gärung findet in Barriques aus französischer Eiche statt<br />Reifung: 4 Monate auf der Hefe in Barriques aus französischer Eiche mit wöchentlichen Wöchentliches Bâtonnage<br />Organoleptische Merkmale: Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. zu Gold tendierend; ein Bouquet mit überzeugenden Blumen, Pfirsich und dann zart Die Nase wird<br />dann von zarter Vanille durchdrungen. Am Gaumen ist er opulent in seiner Eleganz, frisch, zart und mineralisch<br />Paarungen: Vorspeisen, Fischgerichte und Käse<br />Servieren Sie bei: 12-14°C<br />
Preis 19,20 €
Chardonnay 2022 LOS VASCOS...

Chardonnay 2022 LOS VASCOS...

<br /><br />TYPOLOGIE Trockener Weißwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET Colchagua-Tal (Chile)<br /><br />VINEYARD 100% Chardonnay<br /><br />FARBE Strohgelb mit goldenen Reflexen<br /><br />PERFUME 'Intensiv, anhaltend, mit Empfindungen von Vanille und Mandel. Erinnert angenehm an reife Früchte und Gewürze'.<br /><br />PASSEND 'Perfekt zu gebratenem Fisch, weißem Fleisch und schmackhaften exotischen Gerichten'.<br /><br />GESCHMACK 'Trockener, trockener, eleganter Körper. Langer aromatischer Nachklang.<br /><br />GRADIERUNG: 14 ° Vol.<br />
Preis 15,80 €
Adamantis Premium Cuvée...

Adamantis Premium Cuvée...

Jahrgang 2020<br />Rebsorte Sylvaner, Grüner Veltliner, Pinot Grigio,<br />Kerner<br />Anbauhöhe 600 - 850 m<br />Ausrichtung süd<br />Hektarertrag 35 hl<br />Anbauweise Guyot<br />Erntezeitraum Anfang Oktober<br />Boden mineralreiche, karge, flachgründige, steinige<br />Diorit-Verwitterungsböden<br />Vinifizierung Handgelesene Trauben. Schonende Pressung nach kurzer aischestandzeit, Gärung im Barrique und 18-monatiger Ausbau im Barrique auf der Feinhefe.<br />Flaschenlagerung.<br />Charakteristik<br />Farbe strohgelb mit goldigen Reflexen Geruch Bouquet von weißen Blumen, mit Noten von tropischen Früchten und Pfirsich, Bergkräutern und facettenreiche Aromen von<br />Zitrusfrüchten.<br />Geschmack komplex und strukturiert mit der typischen Frische des Eisacktals. Sehr ausgewogen mit einem eleganten, leicht würzigen und mineralischen Abgang.<br />Lagerfähigkeit &gt;10 Jahre<br />Speisenempfehlung Ausgezeichneter Begleiter von kräftigen<br />Fischgerichten, kann aber auch sehr gut zu<br />weißem Fleisch serviert werden.<br />Serviertemperatur 12°C - 14°C<br />Analytische Werte<br />Alkoholgehalt 13,50 % vol.<br />Restzucker 1,4 g/l<br />Gesamtsäure 6,70 g/l<br /><br />Recycling:<br />Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde<br />Flasche GL 71 - Glas - Altglassammlung<br />Verschluss FOR 51 - getrennte Sammlung für Bioabfälle<br />Kapsel TIN42 - Aluminium - Metallsammlung<br />
Preis 125,40 €