Weine

Weine

163 Artikel gefunden

145 - 156 von 163 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Moscato
  • Kategorien: Rotwein Südtirol
  • Kategorien: Weisswein Italien
Moma 2020 Trebbiano...

Moma 2020 Trebbiano...

MOMA BIANCO<br /><br />Verkostungsnoten: intensiv, anhaltend mit Fruchtnoten von Birne und Apfel. Elegant, wohlschmeckend und harmonisch.<br />Ideale Temperatur: 8/10°<br />Zum Essen: perfekt zu Antipasti mit Fisch sowie zu ersten Gängen, gegrilltem Fisch und frischem, cremigem Käse.<br /><br />Organoleptische Beschreibung: drei Rebsorten, davon eine autochton - der Trebbiano - und zwei international - Sauvignon und Chardonnay - sorgen für einen einzigartigen<br />Wein. Drei perfekt ausgewogene Elemente garantieren ein feines und gleichzeitig entschlossenes Ergebnis.<br /><br />Bezeichnung: Trebbiano Chardonnay Rubicone IGT<br />Rebsorten: Trebbiano, Chardonnay, Sauvignon<br />Alkoholgehalt: 13 % Vol.<br />
Preis 11,80 €
Cabernet 2017 Lafot DOC...

Cabernet 2017 Lafot DOC...

Rebsorte: Cabernet Sauvignon<br />Herkunfsbezeichnung: Südtirol DOC<br />Höhenlage: 220-350 meter ü.d.M.<br />Ausrichtung: Südsüdost<br />Gebiet: Die Weinberge liegen um Magreid in einem leichten Hangfuß zwischen 220 und 350 m Meereshöhe mit einer Ausrichtung nach Südsüdost. Der weiße tiefgründige<br />Kalkschotterboden weist einen hohen Humusgehalt auf.<br />Klima: Das mediterrane Klima ist geprägt von warmen Sommern und milden Wintern sowie dem nachmittäglich wehenden warmen Südwind Ora vom Gardasee.<br />Ausbau: Die Trauben des LAVOT Cabernet Riserva werden von Hand gelesen. Nach der Eintrappung gärt die Maische im Stahltank bei schonender Maischebewegung.<br />Anschließender Ausbau für 12 Monate im Barriquefass und ein weiteres Jahr in der Flasche.<br />Farbe: intensives Rubinrot<br />Geruch: Brombeere, Heidelbeeren, Kirsche, balsamische Noten<br />Geschmack: Tiefgründig, dicht, würzige Tanninen<br />Speiseempfehlung: Wildgerichte; Tagliata<br />Serviertemparatur: 16-18° C<br />Lageremfpehlung: kühl bei 10-13° C und min. 60% Luftfeuchtigkeit.<br />
Preis 24,80 €
Podium verd.Jesi sup. 2017...

Podium verd.Jesi sup. 2017...

Ein Wein von großer Struktur, elegant, reich an Bouquet und von bemerkenswerter Langlebigkeit. Diese Eigenschaften ergeben sich aus einem sehr niedrigen Hektarertrag,<br />der verzögerten Lese ausgewählter Trauben und der mindestens einjährigen Reifung im Stahltank vor der Abfüllung.<br /><br />Weintyp: trockener Weißwein.<br />Herkunftsgebiet: Die Hügel von Castelli di Jesi in dem als Classic definierten Gebiet.<br />Boden: mittelmäßig strukturiert, mit lehmhaltigen Bereichen, die sich mit sandigen Bereichen abwechseln.<br />Trauben: reiner Verdicchio.<br />Ertrag pro Hektar: 70 q<br />Verarbeitung: Ernte der Trauben bei voller Reife mit sorgfältiger Selektion; sanfte Pressung der ganzen Trauben, Reinigung des Mostes bei kalter Temperatur und Gärung bei<br />niedriger Temperatur.<br />Ausbau: 15 Monate im Edelstahltank bei 10° C auf der edlen Hefe und 4 Monate Flaschenreifung im thermokonditionierten Raum.<br />Farbe: strohgelb.<br />Intensiv, elegant, fruchtig mit Anklängen von Zitrusfrüchten.<br />Geschmack: überzeugend, weich, großer Charakter, sehr lang anhaltender Geschmack, warm und elegant.<br />Verbrauch: bis zu 10 Jahre.<br />Serviervorschläge: passend zu ersten Gängen, Fisch und weißem Fleisch mit aromatischen Kräutern.<br />Serviertemperatur: 12° C<br />
Preis 21,40 €
Mason 2017 Bio MANINCOR 750ml

Mason 2017 Bio MANINCOR 750ml

Mason - der feinfühlige Begleiter.<br /><br />Seidig schmiegt er sich an, lange klingen Kirschen, Brombeeren, Rosen nach und sinnlich macht der begehrte Blauburgunder das Gemüt zur rechten Zeit.<br /><br />Rebsorte: Blauburgunder.<br />Farbe: leuchtendes, sattes Rubinrot.<br />Aroma und Geschmack: Himbeeren und Preiselbeerfrucht, etwas Rosenblätter und Lakritze, reif in der Frucht und frisch in der Würze, fruchtbetont und feingliedrig am<br />Gaumen, samtig und zugleich fest von der Zungenspitze bis zum Abgang.<br />Lage und Boden: Mazzon, von uns Mason genannt um Verwechslungen mit der größeren Lage oberhalb von Neumarkt zu vermeiden. Vier Hektar sind in dieser einmaligen<br />Lage mit Pinot Nero bestockt: ein nach Süden geneigtes Hochplateau auf 400 - 450 m Meereshöhe, sonnenverwöhnt und konstant dem Wind ausgesetzt. Ideale<br />Voraussetzungen für die engbeerigen Pinottrauben also. Der Boden ist sandiger Lehm und von verschiedenen Steinen durchzogen: Dolomit, Porphyr, Gneiss und Granit<br />findet man vom kleinen Korn bis zum faustgroßen Stein.<br />Ausbau: Jede Charge der verschiedenen Parzellen wurde separat gekeltert. Die Maischegärung erfolgte in Holzbottichen, spontan mit traubeneigenen Hefen. Die Mazeration<br />dauerte zwei Wochen, wobei der Tresterkuchen einmal pro Tag getaucht wurde. Der 12-monatige Holzfassausbau erfolgte in Barriques, wobei der Neuholzanteil nur 10 %<br />betrug und der Wein die gesamte Zeit auf der Feinhefe blieb. Erst danach wurden die einzelnen Parzellen verschnitten und dabei die besten Fässer der höchstgelegenen<br />Parzelle mit den ältesten Reben für den Mason di Mason selektiert.<br />Serviertemperatur: 16 -18 °C.<br />Passt zu: gebratenem und gegrilltem (roten) Fleisch, Wild und gereiftem Weichkäse.<br />
Preis 41,00 €
Moscato Giallo 2019 BIO 750ml

Moscato Giallo 2019 BIO 750ml

Moscato Giallo - Trauben im Glas.<br /><br />Fünf Mal täglich Obst und Gemüse, heißt es. Mit unserem fröhlich leuchtenden Goldmuskateller aus sonnen-getränkten Trauben - richtig temperiert - eine Freude!<br /><br />Rebsorte: Goldmuskateller.<br />Farbe: leuchtendes Strohgelb.<br />Aroma und Geschmack: delikate Düfte nach Muskatnuss, Zedernholz und Grapefruit. Fruchtig, saftig, mineralisch und mit anhaltendem Aroma.<br />Lage und Boden: Mazzon bei Kaltern auf 350 m Seehöhe, eine sehr steile, nach Süden ausgerichtete Hanglage mit extremer Sonnenexposition und warmen Schotterböden<br />mit Moränen-ablagerungen. Vogelleiten auf Manincor, eine extrem steile Lage mit lehmigem Kaltkschotterboden.<br />Ausbau: Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration zwölf Stunden in der Presse um Aroma und Struktur aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Die Gärung<br />erfolgte im Holzfass, zum Teil spontan mit traubeneigenen Hefen. Während des viermonatigen Ausbaus auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.<br />Serviertemperatur: 8 -10 °C.<br />Passt als Aperitif, zur asiatischen Küche und zu kräftigem Hartkäse.<br />
Preis 19,40 €
Lagrein Roblinus de...
  • Nicht auf Lager

Lagrein Roblinus de...

Roblinus de' Waldgries<br /><br />«Ich habe beschlossen, nur in Top-Jahrgängen das Filetstück aus dem Weinberg Kirschleiten, hinter unserem Ansitz separat auszubauen. Ein Wein aus<br />Ausnahmejahrgängen, den es nur in begrenzter Menge gibt.»<br /><br />«Roblinus de' Waldgries ist neu. Und anders. Bewusst das Beste vom Guten.<br />Aus einer Cru-Lage entstehen diese Jahrhundertweine. Nur in ganz besonderen Jahren.»<br /><br />Rebsorte: Lagrein<br />Speiseempfehlungen: Meditationswein<br />Lagerbedingungen: abgedunkelter Raum, kühles Ambieten, geringe Temperaturschwankungen.<br />Auge: dunkles Purpurrot<br />Nase: äußerst komplex, verspielte Aromen<br />Gaumen: ein Wein mit viel Spannung und Noblesse<br />
Preis 119,40 €
PICOL Sauvignon DOC LIS...

PICOL Sauvignon DOC LIS...

Sauvignon Blanc ist eine internationale Rebsorte, die in vielen Gebieten der Welt angebaut wird. Die beiden Referenzschulen (Gebiete) sind französisch; das Loire-Tal, das<br />besonders aromatischen, saftigen und mineralischen Sauvignon produziert und das Bordeaux-Gebiet, das diese Traube oft mit Semillon verschnitten vinifiziert, um ihr<br />Struktur und Körper zu verleihen. In beiden Fällen sind Eleganz und Finesse typisch für nur die besten Weine.<br />Das rechte Ufer des Isonzo mit seinen warmen und steinigen Böden, die für eine hervorragende Struktur entscheidend sind, und einem Klima, das im Temperaturwechsel<br />durch die Belüftung balkanischen Ursprungs und durch mediterrane Einflüsse aufgrund der Nähe zum Meer begünstigt wird, ist ein Standort mit großem Potenzial, um das<br />zu verfolgen, was man den 'friulanischen Weg zum Sauvignon Blanc' nennen kann.<br /><br />Rebsorte: Sauvignon Blanc<br />Bezeichnung: DOC Friuli Isonzo<br />Weinberg: Bewirtschaftet mit organischer Düngung und integriertem Pflanzenschutz (EU-Vorschriften) mit Verzicht auf chemische Unkrautbekämpfung.<br />Ausbau: Gärung im Stahltank (20-22 °C), kombinierte Reifung in Edelstahl/Holz auf feinem Depot für 11 Monate mit häufiger Bâtonnage. Abfüllung und Reifung in der<br />Flasche für mindestens 12 Monate.<br />Ernte: Von Hand mit sorgfältiger Auswahl deigrappoli.<br />Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.<br />Serviertemperatur: 11° C<br />Ein sehr respektabler Jahrgang für diese Rebe. Der 'friulanische Weg zum Sauvignon Blanc' wird für die aromatische und strukturelle Kombination gepriesen. Ein Wein für<br />Sammler, perfekt zu reichhaltigen Fischgerichten und Frischkäse.<br />
Preis 31,20 €
Pinot Grigio GRIS LIS NERIS...

Pinot Grigio GRIS LIS NERIS...

Gris ist ein reiner Pinot Grigio aus einem einzigen Weinberg, in dem alle Rebstöcke ihre Ertragsreife erreicht haben.<br />Nach dem Beginn der Gärung in Stahl wird diese fortgesetzt und in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche vollendet; es folgen 11 Monate Reifung auf feinem Depot in<br />den gleichen Gärbehältern. Während dieser Zeit erhöht sich das Aromaspektrum, ohne die ursprünglichen Eigenschaften der Rebe zu verändern.<br />Rebsorte: Pinot Grigio<br />Bezeichnung: DOC Friuli Isonzo<br />Weinberg: Anbau mit organischer Düngung und Pflanzenschutzmittel (EU-Vorschriften) mit Verzicht auf chemische Unkrautbekämpfung.<br />Ernte: Von Hand mit sorgfältiger Auswahl der Trauben.<br />Ausbau: Gärung in 500 lg französischen Eichenfässern (22-24° C), Reifung in denselben Gärbehältern auf der Feinhefe für 11 Monate mit häufiger Bâtonage. Abfüllung und<br />Verfeinerung in der Flasche für mindestens 12 Monate.<br />Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.<br />Temperatur des Betriebs: 11 ° C<br /><br />Reichhaltiger und komplexer Wein mit fruchtigen Anklängen von Birne und warmen balsamischen Noten. Langer und anhaltender Abgang. Es ist ein Wein, der sowohl Fisch<br />als auch Zubereitungen aus weißem Fleisch begleitet.<br />
Preis 31,20 €
JUROSA Chardonnay 2016 DOC...

JUROSA Chardonnay 2016 DOC...

Es ist seltsam, wie eine Rebsorte, die in der ganzen Welt so weit verbreitet ist, im Friaul bis in die späten 1970er Jahre mit dem Pinot Bianco verwechselt wurde.<br />Obwohl der gesamte östliche Teil dieser Region ein hervorragendes Potenzial hat, ist die Sorte noch nicht in die Herzen der Erzeuger vorgedrungen, aber es gibt Beispiele,<br />die zeigen, dass diese Sorte mit den großen Chardonnays der Welt mithalten kann.<br />Jurosa ist einer davon, und seine nördliche Sonne markiert den evolutionären Weg, der sich im Laufe der Zeit verbessern und weiterentwickeln kann.<br /><br />Rebsorte: Chardonnay<br />Bezeichnung: DOC Friuli Isonzo<br />Weinberg: Bewirtschaftet mit organischer Düngung und integriertem Pflanzenschutz (EU-Vorschriften) mit Verzicht auf chemisches Jäten.<br />Ernte: Von Hand mit sorgfältiger Auswahl der Trauben.<br />Vinifikation: Gärung in Eichenfässern von 500 Litern (22-24 ° C), Reifung in den gleichen Behältern der Gärung auf der feinen Ablagerung für 11 Monate mit häufigen<br />bâtonnage.Bottling und Reifung in Flaschen für ein Minimum von 12 Monaten.<br />Alkoholgehalt: 13 %.<br />Serviertemperatur: 11° C<br /><br />Nach einem Frühling, der für diese Sorte nicht ideal war, haben die Reben im Sommer gut reagiert und uns einen faszinierenden und ausgewogenen Wein mit einem<br />nördlichen, sonnigen Charakter beschert, der sich mit der Zeit verbessern und weiterentwickeln kann. In der Nase Noten von Aprikose, Heu, Butter und Vanillepudding, im<br />Mund voll, mineralisch mit einem säuerlichen Zug, der durch die Weichheit gut ausgeglichen wird. Es geht gut mit allen Vorbereitungen auf der Grundlage von Fisch<br />ausantipasti heiß, erste Kurse bis zum zweiten gedämpft oder gedünstet, zu versuchen, alsocon Käse und weißes Fleisch.<br />
Preis 31,20 €
Lagrein 2017 Riserva...

Lagrein 2017 Riserva...

Taber<br />Lagrein<br />Riserva<br /><br />Südtirol - Alto Adige DOC<br /><br />Lagrein, eine der typischsten Rotweinsorten Südtirols und der Kellerei Bozen, gedeiht in der Talsohle rund um Bozen bei hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag und<br />Nacht. Die sehr alten Reben bringen einen Wein von überdurchschnittlicher Qualität hervor, mit konzentrierten, aber samtigen Tanninen, saftiger Frucht und einem robusten<br />Körper.<br />Rebsorten: Lagrein<br />Anbaugebiet/Klima: mehr als 80 Jahre alte Reben auf warmen, sandigen Schwemmböden in Gries bei Bozen, 250 Meter ü.d.M.<br />Ernte: Ende September bis Mitte Oktober<br />Weinbereitung: Nach der traditionellen Rotweinvergärung im Holzfass reift der junge Wein für ca. ein Jahr in französischen Barriques.<br />Charakteristik: Farbe: undurchdringliches Granatrot<br />Geruch: fruchtig nach reifen Kirschen, blumig nach Rosen und Veilchen, an Humus erinnernd, schöne Schokoladetöne<br />Geschmack: kräftig und harmonisch mit einer samtigen Fülle, langanhaltend und elegant<br />Passend zu: dunklem Fleisch gegrillt oder gegart, Wildgerichten und reifem Käse<br />Alkohol: 14 % vol*<br />Restzucker : 4,0 g/l*<br />* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren<br />
Preis 48,00 €
Cabernet Riserva Mumelter...

Cabernet Riserva Mumelter...

Mumelter<br />Cabernet<br />Riserva<br /><br />Südtirol - Alto Adige DOC<br /><br />Der Cabernet Mumelter ist ein typischer Cabernet Riserva. Diese Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc vereint Charakteristiken beider Rebsorten zu einem<br />charaktervollen, eleganten und harmonischen Wein mit konzentrierter Frucht.<br /><br />Rebsorten: vorwiegend Cabernet Sauvignon, und Cabernet Franc<br />Anbaugebiet/Klima: Hanglagen bei Bozen auf 330 Metern ü.d.M. auf verwitterten Porphyrböden<br />Ernte: Mitte bis Ende Oktober<br />Weinbereitung Nach der traditionellen Rotweinvergärung im Holzfass reift der junge Wein für ca. ein Jahr in französischen Barriques und im großen Holzfass.<br />Charakteristik:<br />Farbe: dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen<br />Geruch: fruchtig nach schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Preiselbeeren; leichte Pfeffernoten und angenehmen Röstaromen<br />Geschmack: kräftiger, intensiver, eleganter und harmonischer Wein<br />Passend zu: kräftigen Gerichten mit rotem Fleisch, gegrillt oder gebraten, Wild und reifem Käse<br />Alkohol: 14,5 % vol*<br />Restzucker : 4,1 g/l*<br />* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren<br />
Preis 41,00 €
Blauburgunder St. Valentin...

Blauburgunder St. Valentin...

Südtirol DOC<br />Pinot Noir Riserva<br />Sanct Valentin<br /><br />Pinot Noir wird in Südtirol seit 1850 angebaut und ist vielerorts auch unter dem Namen Blauburgunder bekannt. Er ist der wichtigste Rotwein der Kellerei. Diese Rebsorte ist<br />für den Winzer eine ganz besondere Herausforderung, da sie hinsichtlich des Bodens und des Klimas sehr anspruchsvoll ist, und auch im Keller mit besonderer Sorgfalt<br />verarbeitet werden muss. Für den Pinot Noir Sanct Valentin, der seit 1995 Teil der Prestigelinie ist, wird nur Traubengut von den besten Weinbergen und ältesten<br />Rebstöcken verwendet. Äußerst niedrige Erträge und größte Sorgfalt bringen einen eleganten und höchst sinnlichen Wein hervor, der sich durch Struktur, Ausgewogenheit<br />und feingliedrige Tannine auszeichnet.<br /><br />Auge: Rubinrot<br />Nase: Aromen von kleinen Beeren, Veilchen und rauchige Vanille. Im Alter: Noten von Steinpilzen und Trüffel<br />Geschmack: würzig, geschmeidig, verführerisch<br /><br />Sortenbeschreibung: Blauburgunder<br />Anbaugebiet: Lage: verschiedene Weingüter in St. Michael-Eppan und Umgebung (400-550 m) Exposition: Süd-Südost bis Süd-Südwest Böden: Moränenschutt- und<br />Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Rebalter: 8 bis 26 Jahre<br />Lese: Mitte September; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Kaltmazeration (drei Tage) mit darauffolgender Gärung und sanfter Pressung. Vergärung im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau im Barrique-Tonneau.<br />Nach etwa einem Jahr Assemblage und weitere Reifung für sechs Monate im großen Holzfass.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Weindaten<br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Säure: 5,5 gr/lt<br />Trinktemperatur: 14-16°<br />Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr<br />Genussempfehlung: Ideal als Begleiter von geschmorter Lammschulter oder -rücken, Ochsenschwanz oder kräftigem Käse.<br />
Preis 43,60 €