Die aus Deutschland stammende Rebsorte hat in Südtirol ein ideales Terroir gefunden. Der Riesling stellt hohe Ansprüche an die Lage und bevorzugt kühles aber sonniges Klima. Genau das bieten die Weinberge um den Montiggler See und die benachbarten Mikrozonen, deren Porphyrböden dem Wein seinen besonderen Charakter verleihen. Der Riesling Fallwind besticht durch seine fruchtigen Noten und seine mineralische Säure, die ihn zu einem Wein der Spitzenklasse machen.
ANBAUGEBIET: Weinberge rund um den Montiggler See und in höher gelegenen, angrenzenden Gebieten (480-700m) Exposition: Süd/Südost Hanglage Böden: Schotter- und Moränenschuttböden Erziehungsform: Guyot
AUSBAU: Vergärung im Stahltank. Anschließend Ausbau auf der Feinhefe für weitere fünf Monate.
GENUSSEMPFEHLUNG: Der Allrounder passt sowohl zu leichten Fischgerichten als auch zu asiatischer Küche und Gemüsegerichten. Im Frühjahr zu Spargelsalat mit Schinkenrolle gefüllt mit Bozner Sauce. Ein Genuss auch zu Ziegenkäse.