Startseite

Startseite

1651 Artikel gefunden

181 - 192 von 1651 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
Magnum Sauvignon 2023 Winkl...

Magnum Sauvignon 2023 Winkl...

'Der Winkl ist ein saftiger, zart fruchtiger, mineralischer Sauvignon<br />Blanc, der bereits seit 1956 sortenrein vinifiziert wird. Diese<br />Rebsorte wird im Terlaner DOC-Gebiet vor allem rund um die<br />ältesten Gutshöfe schon sehr lange erfolgreich angebaut.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Wein<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol Terlan<br />Sorte: 100% Sauvignon Blanc<br />Jahrgang: 2023<br />Ertrag: 56 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 5 - 70 %<br />Höhenmeter: 280 - 580 m<br />Ausbau<br />Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes<br />durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 7 - 8<br />Monate auf der Feinhefe teils im im Edelstahltank (80%) und teils im großen<br />Holzfass (20%).<br />Charakter<br />Farbe: intensiv leuchtendes strohgelb mit dezent grünem Schimmer<br />Geruch: Fruchtbetonte Aromen von Aprikosen, Mandarinen und Passionsfrucht<br />vermischen sich mit aromatischen Duftkomponenten von Holunderblüten,<br />Stachelbeere und Minze.<br />Geschmack: Am Gaumen setzt sich der fruchtige Eindruck gepaart mit einer<br />feinen Säure fort. Besonders überzeugt gute Struktur sowie der mineralische und<br />gleichzeitig aromareiche Abgang<br />Speisenempfehlung<br />In den Frühjahrsmonaten sehr interessant in Kombination mit gekochten weißen<br />Spargeln und Boznersoße aber auch zu gedämpften grünen Spargeln; zu<br />Thunfischcarpaccio, geräuchertem Lachs oder rohem Kaisergranat; ebenso typisch<br />Südtirolerisch zu Brennnesselknödeln aber auch zu gedämpfter Forelle mit<br />Gemüse oder jungem Ziegenkäse.<br />Speisenempfehlung Detail<br />Schaum vom weißen Terlaner Spargel mit Wachteleiern und Bittermandeln -<br />Giancarlo Perbellini (Ristorante Perbellini), Saibling auf weißem Spargel,<br />Erbsenfond, Minze und Saiblingskaviar - Norbert Niederkofler (Restaurant St.<br />Hubertus)<br />Technische Daten<br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol<br />Restzucker: 1,8 g/l<br />Gesamtsäure: 6,4 g/l<br />
Preis 51,80 €
Magnum Lagrein 2021 Porphyr...

Magnum Lagrein 2021 Porphyr...

'Drei ausgewählte Einzellagen mit Rebstöcken, die fast ein<br />Jahrhundert alt sind und somit sehr konzentriertes und<br />extraktreiches Traubenmaterial liefern, bilden die Basis für unsere<br />Lagreinselektion. Die Weinbereitung erfolgt zur Gänze in Barriques,<br />was dem Lagrein Porphyr, der seinen Namen dem Grundgestein<br />der Weingüter zu verdanken hat, eine vielschichte und intensive<br />Nase verleiht, ihn aber gleichzeitig auch am Gaumen kompakt und<br />unverkennbar wirken lässt.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Wein<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtiroler<br />Sorte: 100% Lagrein<br />Jahrgang: 2021<br />Ertrag: 42 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 0 - 5 %<br />Höhenmeter: 250 - 270 m<br />Ausbau<br />Lese und Traubenselektion per Hand; Entrappung der Trauben und anschließend<br />langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender<br />Maischebewegung im Edelstahltank; biologischer Säureabbau und Reife für 18<br />Monate im Barrique. Für den Ausbau in den Barriquefässern werden ein Drittel<br />neue Holzfässer verwendet. Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.<br />Charakter<br />Farbe: sattes, undurchdringliches rubinrot mit violetten Reflexen<br />Geruch: Als facettenreich und äußerst intensiv in der Nase kann diese<br />Lagreinselektion beschrieben werden, welche durch einen Hauch von Lakritze,<br />Kaffeebohnen, Vanilleschote, Gewürznelken und Schwarztee sowohl würzig als<br />auch saftig fruchtig ist, mit an Sauerkirsche und Heidelbeeren erinnernden<br />Aromen.<br />Geschmack: Harmonisch im Geschmack mit sehr kompakten und konzentrierten,<br />vielschichtigen Aromen, die nicht nur von einer saftigen Frucht, sondern auch einer<br />pfeffrigen Würze sowie einem leicht süßlichen Bitterschokoladenton abgerundet<br />von fein geschliffenen Tanninen gekennzeichnet sind.<br />Speisenempfehlung<br />Passt zu rosa gebratenem Hirschrückenfilet mit Walnusskruste mit Wurzelgemüse<br />und Blaukraut, im Lagrein geschmorter Rindsrippe mit dreierlei Polenta und Baby-<br />Gemüse oder geschmorter Kalbswange mit Lagreinsauce auf Sellerieschaum.<br /><br /><br />Technische Daten<br />Alkoholgehalt: 14,0 % vol<br />Restzucker: 1,4 g/l<br />Gesamtsäure: 5,0 g/l<br />
Preis 131,20 €
Magnum Athesis Rosè Kettmeier

Magnum Athesis Rosè Kettmeier

Brut<br />Alto Adige - Südtirol DOC<br />Rebsorte: Pinot Bianco 30%, Chardonnay 60%,Pinot Nero 10%<br />Anbaugebiet: Mittelhohe Hügel im Überetsch undUnterland<br />Höhenlage: 450 - 700 M.ü.d.M.<br />Bodentyp: Vorwiegend lockere Kalkböden, mit gutemTonanteil und normalem Vorkommenorganischer Substanzen<br />Reberziehungssystem: Pergel und Spalier<br />Pflanzdichten: 3.300 - 3.500 Pflanzen pro Hektar bei derPergel, 5.000 - 6.000 beim Spalier<br />Alkoholgehalt: 12,50 % vol.<br /><br />Produktbeschreibung: die drei Rebsorten werden getrennt vinifiziert, dabei sanft gepresst und bei einer kontrollierten Temperatur von 14°-16°C vergoren. Der Ausbau<br />erfolgt in Edelstahl auf der Hefe der ersten Gärung bis zum Frühling. Dem Grundwein wird die Fülldosage hinzugefügt, er wird in Flaschen abgefüllt, die mit Kronkorken<br />verschlossen und im Keller bei 10°-12°C gelagert werden, so dass die zweite Gärung beginnt. Nach ihrer Vollendung bleibt der Wein mindestens 24 Monate<br />auf der Hefe, bevor er degorgiert wird und in den Handel gerät.<br />Organoleptische Eigenschaften: Leuchtendes Strohgelb, feine und anhaltende Perlage, fruchtige Düfte mit ausgewogener Hefenote. Am Gaumen frisch, trocken,<br />sehr anhaltend und mit einem angenehmen Nachgeschmack von getrockneten Früchten.<br />Gastronomische Empfehlungen: Klassischer Aperitif, guter Begleiter auch zu leichten Vorspeisen und zum ganzen Menü mit einfachen Fischgerichten.<br />
Preis 66,20 €
Eierteig-Tajarin 250g...

Eierteig-Tajarin 250g...

Art: gerollte Eiernudeln<br /><br />Zutaten: Hartweizengrieß, frische Eier (mindestens 32%)<br /><br />Kochzeit: 6-7 Minuten<br /><br />Allergene: Gluten, kann Spuren von Ei, Soja und Schalentieren enthalten<br />
Preis 5,50 €
Chardonnay cuvee BOIS 2022...

Chardonnay cuvee BOIS 2022...

Rebsorte: 100% Chardonnay.<br /><br />Weinbereitung: Auswahl der Trauben, Kühlung und sanfte Pressung von 7 Crus, Gärung in 300-Liter-Fässern aus französischer Eiche und Reifung 'sur lies' für 12<br />Monate, mit wöchentlichen Bâtonnages. Die verwendeten Fässer sind zu 50 % neu und zu 50 % zweite Lage. Reifung in der Flasche für 12 Monate.<br /><br />Sensorische Noten: Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase intensiv und komplex, mit Aromen von weißen Früchten, Haselnuss, Vanille, Banane und kandierten<br />Zitronen sowie mineralischen und würzigen Nuancen. Am Gaumen ist er dicht und reichhaltig, mit einem eleganten und harmonischen Abgang.<br /><br />Serviertemperatur: 13/15 °C<br /><br />Passt zu: Gänsestopfleber, Tagliolini mit Trüffeln, Filet in Haselnusskruste, Fondue aus dem Aostatal.<br /><br />Kuriosität: Unser Chardonnay Cuvée Bois gehört zur nationalen und internationalen Spitzenklasse und ist für seine Eleganz und seinen Stil bekannt. Die edlen Tannine der<br />ausgesuchten Edelhölzer, die 'sur lies'-Raffinesse und die wiederholten Bâtonnages verleihen ihm reichlich Komplexität und bemerkenswerte Ausgewogenheit.<br />
Preis 65,00 €
Vino rosso vin de la Sabla...

Vino rosso vin de la Sabla...

Rebsorte: rot, Mischung aus schwarzen Sorten.<br />Produktionsgebiet: La Sabla, Bufferia und Sazzé di Aymavilles.<br />Alter von 20 bis 70 Jahren.<br />Boden (Art, Exposition, Höhenlage): moränisch, locker, sandig in starker Hanglage mit Westexposition. Höhe 500/750 Meter über dem Meeresspiegel.<br />Erstes Produktionsjahr: 1971.<br />Jährlich produzierte Flaschen: 25.000.<br />Fläche, Erziehungssystem, Pflanzdichte, Ertrag: ca. 4,0 Hektar; Guyot-System; Pflanzung von 8.000 Fuß pro Hektar, Rebzeilen mit Kordon- und Reihenmuster. Ausbeute<br />8.000 kg/ha. Ernte: manuell, Ende Oktober.<br />Weinbereitung: Entrappen der Trauben, Gärung für 8 Tage in Edelstahl bei einer Temperatur von 26 °C mit täglichen Remontagen. Reifung in Edelstahl für 8 Monate und 5<br />Monate Verfeinerung in der Flasche.<br />Organoleptische Noten: intensive rubinrote Farbe. Fruchtige (Himbeere) und blumige (Veilchen) Nase. Am Gaumen frisch und fruchtig, mit weichen Tanninen und<br />Anklängen an Himbeere. Anhaltender Abgang. Passt zu: Vorspeisen, ersten Gängen, Wurstwaren, rotem Fleisch, mittelreifen Käsesorten.<br />Kuriosität: seit 1971 von der Familie Charrère produziert, ist er der historische Wein des Weinguts und ist heute wie damals eine weise Mischung aus roten Rebsorten, die<br />in den alten Weinbergen angebaut werden. La Sabla bedeutet im lokalen Dia-lekt Sand, eben wegen der sandigen Zusammensetzung des Bodens.<br />Serviertemperatur: 16/18 °C.<br />
Preis 16,80 €
Cabernet Sauvignon 2021 IGT...

Cabernet Sauvignon 2021 IGT...

CABERNET-SAUVIGNON<br /><br />Diese Sorte braucht keine Einführung und hat auch im Friaul viel Platz gefunden. Die niedrigen Erträge und das starke Stripping begünstigen eine eher 'südliche' Reifung.<br />Die Mazeration dauert nicht zu lange und während dieser Phase wird sehr darauf geachtet, dass die Samen getrennt werden. Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiver<br />Farbe, warmen Aromen und rundem Geschmack, bei dem das Tannin vor allem mit Eleganz zum Ausdruck kommt.<br /><br />Rebsorte: Cabernet Sauvignon<br />Bezeichnung: IGT Venezia Giulia<br />Herstellungsgemeinde: San Lorenzo - Corona - Romans (Gorizia)<br />Bodentyp: kalkhaltiges, kiesiges Plateau (60/25 m ü. NN)<br />Weinberg: Bewirtschaftet mit organischer Düngung und integriertem Pflanzenschutz (gemäß EU-Verordnung) ohne Einsatz von chemischen Unkrautvernichtungsmitteln<br />Durchschnittliches Alter der Reben: 15 Jahre<br />Erziehungssystem: Guyot 5.200 - 5.600 Rebstöcke/ha<br />Produktion: 50 - 55 hl/ha<br />Ernte: Von Hand mit sorgfältiger Auswahl der Trauben<br />Alterungspotential: 10 Jahre<br />
Preis 20,20 €
Cabernet Sauvignon 375ml...

Cabernet Sauvignon 375ml...

CABERNET-SAUVIGNON<br /><br />Diese Sorte braucht keine Einführung und hat auch im Friaul viel Platz gefunden. Die niedrigen Erträge und das starke Stripping begünstigen eine eher 'südliche' Reifung.<br />Die Mazeration dauert nicht zu lange und während dieser Phase wird sehr darauf geachtet, dass die Samen getrennt werden. Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiver<br />Farbe, warmen Aromen und rundem Geschmack, bei dem das Tannin vor allem mit Eleganz zum Ausdruck kommt.<br /><br />Rebsorte: Cabernet Sauvignon<br />Bezeichnung: IGT Venezia Giulia<br />Herstellungsgemeinde: San Lorenzo - Corona - Romans (Gorizia)<br />Bodentyp: kalkhaltiges, kiesiges Plateau (60/25 m ü. NN)<br />Weinberg: Bewirtschaftet mit organischer Düngung und integriertem Pflanzenschutz (gemäß EU-Verordnung) ohne Einsatz von chemischen Unkrautvernichtungsmitteln<br />Durchschnittliches Alter der Reben: 15 Jahre<br />Erziehungssystem: Guyot 5.200 - 5.600 Rebstöcke/ha<br />Produktion: 50 - 55 hl/ha<br />Ernte: Von Hand mit sorgfältiger Auswahl der Trauben<br />Alkoholgehalt: 13%.<br />Serviertemperatur: 18 °C<br />Produzierte Flaschen: 110.000 (Durchschnitt)<br />Alterungspotential: 10 Jahre<br />
Preis 11,40 €
FRANCIACORTA DOCG ALMA...

FRANCIACORTA DOCG ALMA...

BEZEICHNUNG Franciacorta DOCG<br />HAUPTWEINBERGE Favento, Brede, Uccellanda, Rocchetta,<br />Porte Alte, Sasso, Valli, Cancello Moretti, Casotte, Ceppate<br />TRAUBENSORTEN 86% Chardonnay, 13% Pinot Noir, 1% Pinot Blanc<br />SELECTIONS Aus 60 Weinbergen, 91 Selektionen<br />WEINBERGSYSTEM Guyot, Spornkordon, Sylvoz,<br />Doppelter Bogen, Einfacher Bogen<br />ANBAUDICHTE 5000 Rebstöcke/ha<br />ERTRAG Chardonnay 100 q.li/ha, Pinot noir 90 q.li/ha, Pinot<br />weiß 90 q.li/ha<br />DURCHSCHNITTLICHES ALTER DER REBEN 27/28 Jahre<br />ERNTEZEIT 25. August bis 4. September 2021<br />ERNTE Manuell in kleinen 13 kg Kisten<br />REIFUNG AUF LEES Durchschnittlich 30 Monate<br />WEINAUSBAU IN PIÈCE 32<br />PRESSUNG Mostblüte, 1. Schnitt, 2. Schnitt<br />TROCKNUNG 2022<br />ENTNAHME Manuell<br />TYPOLOGIE Extra brut<br /><br />ZUCKER 3,5 g/l, ALKOHOL 12,5%, GESAMTSÄURE 6,3 g/l,<br />PH-Wert 3,13, GESAMTSCHWEFEL 76 mg/l<br />
Preis 25,60 €