Startseite

Startseite

1675 Artikel gefunden

145 - 156 von 1675 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Grappa invecchiata Petra 700ml

Grappa invecchiata Petra 700ml

Jahrgang: Trester aus dem Jahr 2007/2008, 5 Jahre in 225-Liter-Barriques aus französischer Eiche gereift und dann 9 Jahre in Stahl gelagert<br />Rebsorte, aus der der Trester stammt: Toskana Produktionsgebiet - Ausgewählter Trester aus dem Weingut Petra. Toskanischer roter Traubentrester<br />Destillationssystem: diskontinuierlich, typisch für handwerkliche Betriebe. Es werden alte Destillierapparate verwendet (alchimistischer Typ), in denen das Destillat in<br />Kesseln aufbewahrt wird und wartet<br />bis ein Zyklus beendet ist, um einen neuen zu beginnen<br />Anlage: Kupferdampfkessel<br />Verwendetes Holz Barrique Französische Eiche<br />Holztoasting Medium<br />Farbe Bernstein<br />Bouquet Komplex, strukturiert, delikat und harmonisch (Tabak und Vanille)<br />Geschmack Reichhaltig (enthält viele Noten von Holz / Zitrus / Vanille / Kakao) - umhüllend (weich umhüllt den Mund Wahrnehmung von Wärme) große Harmonie Ausdauer<br />Fassungsvermögen der Flasche 0,70<br />Alkoholgehalt 43%.<br />
Preis 69,80 €
Kerner Aristos 2023 DOC...

Kerner Aristos 2023 DOC...

Jahrgang 2023<br />Rebsorte Kerner<br />Anbauhöhe 800 - 970 m<br />Ausrichtung süd und süd-ost<br />Hangneigung 55%<br />Hektarertrag 45 hl<br />Anbauweise guyot<br />Erntezeitraum Mitte Oktober<br />Boden mineralreiche, karge, flachgründige<br />Quarzphyllit-Verwitterungsböden<br />Vinifizierung Die Trauben werden ausschließlich von Hand<br />gelesen. Nach einer kurzen Maischestandzeit<br />erfolgt die schonende Pressung. Es folgt die<br />temperaturkontrollierte alkoholische Gärung<br />und die Reifung für 10 Monate auf der<br />Feinhefe teils im Edelstahltank, teils im<br />großen Holzfass.<br />Charakteristik<br />Farbe grünlich bis strohgelb<br />Geruch fruchtig, aromatisch, kräftig, rassige Eleganz,<br />nach Pfirsich<br />Geschmack trocken, vollmundig, würzig, mit<br />Muskattönen<br />Lagerfähigkeit 6-8 Jahre<br />Speisenempfehlung zu leichten Vorspeisen, Speck,<br />Süßwasserfischen und Meeresfrüchten,<br />Austern, Eierspeisen und Pilzgerichten,<br />Kräuterreis, hervorragend auch als Aperitif<br />Serviertemperatur 10°C - 12°C<br />Analytische Werte<br />Alkoholgehalt 14,00 % vol.<br />Restzucker 2,8 g/l<br />Gesamtsäure 6,9 g/l<br /><br />Recycling Info:<br /><br />Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde<br />Flasche GL 71 - Glas - Altglassammlung<br />Verschluss FOR 51 - getrennte Sammlung für Bioabfälle<br />Kapsel TIN42 - Aluminium - Metallsammlung<br />
Preis 26,80 €
Blauburgunder Aristos DOC...

Blauburgunder Aristos DOC...

Jahrgang 2022<br />Rebsorte Blauburgunder<br />Anbauhöhe 500 - 600 m<br />Ausrichtung süd-ost<br />Hangneigung 55%<br />Hektarertrag 35 hl<br />Anbauweise guyot<br />Erntezeitraum Anfang Oktober<br />Boden Porphyr-Verwitterungsböden mit<br />Kalkablagerungen von urzeitlichen<br />Dolomitengestein<br />Vinifizierung Die Trauben werden ausschließlich von Hand<br />gelesen. Nach einer kurzen Kaltmazeration,<br />erfolgt die Maischegärung bei kontrollierter<br />Temperatur im offenen Tonneaux. Der Wein<br />wird für 18 Monate auf der Feinhefe im<br />Tonneaux ausgebaut und für weitere 6<br />Monate in der Flasche gelagert.<br />Charakteristik<br />Farbe helles Rubinrot<br />Geruch intensiv und komplex, nach Himbeere,<br />Sauerkirsche, rote Johannisbeere,<br />Walderdbeere, feine Würzigkeit, Lakritze,<br />Zimtrinde, leichte Rauchigkeit<br />Geschmack trocken, feine belebende Säurestruktur,<br />elegante, samtige Tannine, anhaltend<br />Lagerfähigkeit 10 Jahre<br />Speisenempfehlung Vorspeisen mit Fleisch, weißes Fleisch,<br />Kaninchen, Geflügel<br />Serviertemperatur 14°C - 16°C<br />Analytische Werte<br />Alkoholgehalt 13,5 % vol.<br />Restzucker 1,1 g/l<br />Gesamtsäure 5,2 g/l<br /><br />Recycling:<br />Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde<br />Flasche GL 71 - Glas - Altglassammlung<br />Verschluss FOR 51 - getrennte Sammlung für Bioabfälle<br />Kapsel TIN42 - Aluminium - Metallsammlung<br />
Preis 43,60 €
Kerner Carned Kellerei...

Kerner Carned Kellerei...

Das Weinbaujahr 2023 war geprägt von wechselhaftem Wetter und erforderte besonders viel Aufmerksamkeit bei der Arbeit im Weinberg. Ein schneearmer Winter und<br />warmer März beschleunigten den Vegetationsstart. Ein durchschnittlicher April und ein regenreicher Mai führten zu einer Blüte nahe dem langjährigen Mittelwert. Der Juni<br />war unbeständig, mit Hitzewellen und Trockenheit. Der Juli brachte viel Regen gepaart mit teils sehr heißen Tagen. Trotz extremer Temperaturschwankungen im August<br />bescherte uns ein goldener Herbst eine erfolgreiche Weinlese mit insgesamt sehr guten Traubenqualitäten.<br />Degustationsnotiz: leuchtendes Gelb, fruchtig-aromatischer Duft nach reifem Pfirsich, Mango und Kokosmilch, fülliges Mundgefühl mit viel reifer Frucht am Gaumen, saftig<br />im Abgang<br /><br />Empfehlung: probieren Sie ihn als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, sommerlichen Salaten, Spargelgerichten, gegrilltem Fisch oder zu mildem Schnitt- und Frischkäse!<br /><br />Vinifikation: Ganztraubenpressung reifer und vor allem perfekt gesunder Trauben, 18-stündige Mazeration, natürliche Mostklärung, langsame Gärung bei kontrollierter<br />Temperatur von 18 °C (ca. 50% Spontangärung im großen Holzfass), 5-monatige Lagerung auf der Feinhefe, Filtration und Abfüllung im März.<br /><br />Weingut:Steiler Süd-/Südwesthang auf 700 m über dem Meeresspiegel mit sandig-lehmigem Porphyrverwitterungsboden.<br /><br />Rebsorte: Kerner<br />Alter der Reben: 10 - 30 Jahre<br />Trinktemperatur: 10 - 12 °C<br />Ertrag: 65 hl/ha<br />Erziehungsform: Drahtrahmen + Pergel<br />Alkohol: 14,5 %<br />Restzucker: 4,3 g/l<br />Säure: 6,1 g/l<br />Enthält Sulfite<br />
Preis 17,60 €
Rosenmuskateller 2023...

Rosenmuskateller 2023...

Manchmal kommen die kleinen Freuden des Lebens<br />in flüssiger Form. Setzt die rosa Brille und ein sorgloses<br />Lächeln auf denkt Euch an den See in die Sonne!<br /><br />HERKUNFT: als Fürst Heinrich von Campofranco im Jahr 1851 von Sizilien nach Kalt-<br />ern übersiedelte, brachte er Edelreiser der Sorte Rosenmuskateller mit.<br />Diese Rebsorte ist sehr anspruchsvoll im Anbau und ergibt nur minimale<br />Erträge.<br /><br />VINIFIKATION: Einwöchige Maischegärung bei kontrollierter Temperatur von 18 °C und<br />3-monatige Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahl.<br /><br />DEGUSTATIONSNOTIZ<br />- helles Kirschrot<br />- Rosenblüten, Lindenblüten und Muskat<br />- Harmonisch mit angenehmer Fruchtsüße, aromatisch im Abgang<br /><br />EMPFEHLUNG: durch seine angenehme Süße und Trinkigkeit empfiehlt sich der Rosen-<br />muskateller zu verschiedenen Nachspeisen wie etwa Mohn- oder Apfel-<br />strudel und Krapfen.<br /><br />SORTE: Rosenmuskateller<br />ALTER DER REBEN: 6 - 21 Jahre<br />TRINKTEMPERATUR: 10 - 12 °C<br />ERTRAG: 60 hl / ha<br />ERZIEHUNGSFORM: Pergel<br />ALKOHOL: 11,5 %<br />RESTZUCKER: 35,0 g/l<br />SÄURE: 5,8 g/l<br />Enthält Sulfite<br />
Preis 12,00 €
Picus Rosso Piceno...

Picus Rosso Piceno...

ROSSO PICENO SUPERIORE<br />Geschützte Ursprungsbezeichnung<br />Verschnitt 70% Montepulciano<br />30% Sangiovese<br /><br />PICUS<br />Für diese Auslese des Rosso Piceno Superiore wurde der lateinische Name des Picchio, des wichtigsten Symbols der picenischen Zivilisation, gewählt. Dieser Verschnitt<br />aus Montepulciano- und Sangiovese-Trauben, die im begrenzten und am stärksten beanspruchten Gebiet der Herkunftsbezeichnung Rosso Piceno D.O.C. angebaut<br />werden, hebt durch die Reifung im Holz seine natürlichen Eigenschaften auf ein deutlich höheres Niveau.<br /><br />SENSORISCHE ANALYSE<br />Ein Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe. In der Nase zeigt sich ein sehr breites Aromenspektrum, in dem sich Noten von Kirsche und Pflaume mit denen von süßen<br />Gewürzen (Zimt und Lakritze) vermischen. Der Geschmack ist vollmundig, tanninreich und insgesamt harmonisch.<br /><br />REBEN: 70% Montepulciano, 30% Sangiovese.<br />ALTER DES WEINBERGES: 20-25 Jahre mit Süd-Ost-Ausrichtung und 250-300 m Höhe<br />BODEN: Lehmig und lehmig.<br />ERZIEHUNG: Doppelter Guyot und Kordon mit Sporen.<br />ERTRAG: 70 HL/ha<br />ERNTE: Manuelle Ernte mit Auswahl der Trauben in der ersten bis zweiten<br />zweiten Oktoberdekade.<br />WEINBEREITUNG: Gärung und Mazeration in Edelstahl für 2<br />Wochen.<br />AUSBAU: In französischen Eichenfässern für 12-15 Monate.<br />ALKOHOL: 13,5% Vol.<br />IDEALE TEMPERATUR: 16°C-18°C<br />
Preis 15,20 €
Tal Weiss 1930 2021...

Tal Weiss 1930 2021...

TAL 1930. Passion and patience were the perfect foundations for our first Superior cuvées. A lot of energy and experience, knowledge and commitment went into them.<br />They are the result of years of unceasing research, of tireless experimentation by our winemakers and cellar master to compose the best grapes into a unique pleasure<br />experience.<br /><br />This new Superior white wine recalls the beginnings of the Santa Maddalena Winery in 1930: a year, a number, of special significance for the history of wine-growing in<br />Alto Adige - and for the Bolzano Winery.<br /><br />The contrast between mountain and valley, Alpine and Mediterranean, determines the character of the cuvée. The vineyards for our white varieties, Chardonnay,<br />Sauvignon and Pinot Grigio, are located between the valley bottom and the slopes, sometimes gentle, sometimes steep, of the famous Renon near Bolzano. There is<br />considerable variation in the sites at 400 - 700 meters above sea level, with changes in exposure and significant differences in temperature created by the sun of the<br />Dolomites and the winds - strong at times - of the Isarco Valley.<br />
Preis 88,60 €
Lagrein Granat DOC GOJER...

Lagrein Granat DOC GOJER...

Südtiroler Lagrein Granat doc<br /><br />Der Granat entsteht in zwei verschiedenen Lagen, die eine bringt Kraft und<br />Struktur, die andere hingegen Feinheit und Komplexität. Zusammen<br />verschmelzen sie zu einem harmonischen Wein.<br /><br />Unsere Weine dürfen zwar ihre Ecken und Kanten haben, aber beim Lagrein<br />ist immer Feingefühl notwendig, um seine markante Art in Zaum zu halten und<br />die uns so wichtige Eleganz in den Vordergrund zu stellen.<br />Florian Gojer<br /><br />Lage Auer: steiniger Schwemmboden der Etsch mit hohem Porphyranteil,<br />Guyoterziehung.<br />Bozen: Schwemmboden des Eisacks auf Porphyruntergrund,<br /><br />Vinifizierung Handlese und schonende Verarbeitung. Kontrollierte Gärung im großen<br />Eichenholzfass mit leichter Toastung. Säureabbau und weiterer Ausbau im<br />großen Holzfass.<br /><br />Sensorische Eigenschaften Dunkles Purpurrot. Duftet nach Brombeeren und Schokolade und hat würzige<br />Noten. Fleischige Fülle und kräftig-warmes Tannin. Gute Struktur und<br />angenehme Säure.<br /><br />Hervorragender Begleiter bei geschmorten Fleischgerichten<br />und Wild<br />
Preis 18,80 €