Destillate

Destillate

Aktive Filter

  • Kategorien: Acquavit
  • Kategorien: Digestif | Aperitif
  • Kategorien: Vodka
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
Amaro Saverio 50cl VILLA...

Amaro Saverio 50cl VILLA...

Mit seinem einzigartigen Geschmack bietet dieser Kräuterlikör eine optimale Alternative zu den herkömmlichen Amari. Amaro Saverio ist das Resultat einer sorgfältigen<br />Auswahl verschiedener Kräuter und Wurzeln. Durch die gewissenhafte Verarbeitung der einzelnen Zutaten - Wacholderbeeren, Lakritze, Latschenkiefer und weitere<br />Wurzeln - entsteht ein hervorragendes Getränk. Sehr empfohlen als Digestif.<br /><br />Alkoholgehalt:<br />38% vol.<br />
Preis 25,20 €
Edelschwarz U.RO Bio Vodka...

Edelschwarz U.RO Bio Vodka...

Biologisch angebauter Ur-Roggen aus Südtirol und hochwertiger Weizen aus den Alpen verleihen dem Destillat einen einzigartigen ausgewogenen Charakter. Für höchste<br />Qualität verwenden wir bei der Destillation ausschließlich das Herzstück aus Weizen und Roggen. Die anschließende mehrfache Aktivkohlefiltration verleiht ihm die perfekte<br />Balance aus Reinheit und Aroma. Nach der Lagerung im Edelstahlfass wird der Vodka mit klarem Bergquellwasser von der Gompm Alm auf 40 % vol. herabgesetzt.<br /><br /><br />Zutaten: Ur-Roggen 100% aus Südtirol, Bio-Weizen, Bergquellwasser<br /><br />Herkunft: Südtirol - Italien<br />
Preis 43,00 €
Acquavite Mosto d'uve...

Acquavite Mosto d'uve...

ACQUAVITE D'UVA<br /><br />MOST, der Traubenmostbrand, entsteht aus der Pressung der wertvollen Trauben frisch nach der Ernte. Die Beeren mit ihrem duftenden und zuckerhaltigen Fruchtfleisch<br />werden in Most umgewandelt, der nach der 'Tosolini-Methode' mit Charantea-Dampfdestillierapparaten (doppelte Destillation) destilliert wird; mit einem aromatischen<br />Bouquet und blumigen Anklängen stammt MOST von den seltensten und wertvollsten friaulischen Reben; die Flasche von MOST mit ihrer umgekehrten Kelchform ist das<br />Markenzeichen der Brennerei Tosolini, unverwechselbar und kostbar.<br /><br />Rebsorten: Friulano, Fragolino, Moscato und Merlot Trauben.<br />Alkoholgehalt: 40% vol.<br />Artisanale Destillation: diskontinuierlich, mit Charante-Dampfdestillieranlagen.<br />Reifung: 6 Monate in Stahlbehältern<br />Farbe: weiß, transparent<br />Körper: zart und intensiv<br />Sensorisches Profil: sehr eleganter Geschmack mit starken floralen und rotbeerigen Fruchtnoten. Umhüllend und zart am Gaumen, samtig im Abgang. Die Weichheit des<br />Mostes und sein reicher und voller Geschmack sisprigionano den ersten Schluck.<br />Serviervorschlag: bei Zimmertemperatur im klassischen Tulpenglas servieren. Während der Sommerzeit ist die beste Temperatur die Kellertemperatur um 16/18°C.<br />
Preis 49,60 €
Acquavite Most Barrique...

Acquavite Most Barrique...

Most Barrique Ex-Brunello<br /><br />MOST, der aus Traubenmost hergestellte Branntwein, entsteht durch das Zerquetschen der wertvollen, noch erntefrischen Trauben. Die Beeren mit ihrem duftenden und<br />zuckerhaltigen Fruchtfleisch werden in Most verwandelt, der nach der 'Tosolini-Methode' mit Charante-Dampfdestillierapparaten destilliert wird (doppelte Destillation). In<br />Eichenfässern gereift, entsteht der Most ex Brunello barrique. Mit einem aromatischen Bouquet, seidig am Gaumen mit intensiven Noten von Unterholz und einem Hauch<br />von Marmelade aus kleinen Früchten. Die Flasche von Most mit ihrer umgekehrten Kelchform ist das Markenzeichen der Brennerei Tosolini, unverwechselbar und kostbar.<br /><br />Sorte: Verschnitt von edlen Trauben<br />Alkoholgehalt: 40% vol.<br />Handwerkliche Destillation: diskontinuierlich, mit Charante-Dampfbrennblasen<br />Reifung: in Barriques aus Ex-Brunello-Eiche<br />Farbe: klar mit intensiven Bernsteintönen<br />Körper: intensiv und elegant<br />Sensorisches Profil: mit intensiven Noten von Unterholz und einem Hauch von Konfitüre kleiner<br />Früchten. Umhüllend, aromatisch und seidig am Gaumen. Von einem fruchtigen Nachgeschmack<br />fruchtiger Nachgeschmack mit ausgezeichnetem Abgang. Die Geschmeidigkeit des Most<br />und sein reicher, voller Geschmack entfalten sich beim ersten Schluck.<br />Serviervorschlag: Bei Zimmertemperatur in einem klassischen Tulpenglas servieren.<br />Während der Sommermonate ist die beste Temperatur im Keller bei 16/18°C.<br />
Preis 59,00 €
Acquavite Most Barrique...

Acquavite Most Barrique...

MOST, der aus Traubenmost hergestellte Branntwein, entsteht durch das Zerquetschen der wertvollen, noch erntefrischen Trauben. Die Beeren mit ihrem duftenden und<br />zuckerhaltigen Fruchtfleisch werden in Most verwandelt, der nach der 'Tosolini-Methode' mit Charante-Dampfdestillierapparaten destilliert wird (doppelte Destillation). In<br />ehemaligen Barriques aus Barolo-Eiche gereift, entsteht der Most ex Barolo barrique. Sein Bouquet ist aromatisch, am Gaumen seidig, mit intensiven Noten von Vanille,<br />roten Früchten und Gewürzen. Die Flasche von Most mit ihrer umgedrehten Kelchform ist das Markenzeichen der Brennerei Tosolini, unverwechselbar und kostbar.<br /><br />Sorte: Verschnitt von edlen Trauben<br />Alkoholgehalt: 40% vol.<br />Handwerkliche Destillation: diskontinuierlich, mit Charante-Dampfdestillierkolben<br />Reifung: in Ex-Barolo-Eichenfässern<br />Farbe: klar mit intensiven Bernsteintönen<br />Körper: intensiv und elegant<br />Sensorisches Profil: sehr süß und seidig mit intensiven Noten von roten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen einhüllend, aromatisch und seidig. Fruchtiger<br />Nachgeschmack mit hervorragender Persistenz, der sich im Abgang zu komplexeren Noten steigert. Die Geschmeidigkeit des Mostes und sein reicher, voller Geschmack<br />entfalten sich beim ersten Schluck.<br />Serviervorschlag: Bei Zimmertemperatur in einem klassischen Tulpenglas servieren. Während der Sommermonate ist die beste Temperatur im Keller bei 16/18°C.<br />
Preis 59,00 €
Acquavite Most Barrique...

Acquavite Most Barrique...

Most Barrique Ex-Amarone<br /><br />MOST, der aus Traubenmost hergestellte Branntwein, entsteht durch das Zerquetschen der wertvollen, noch erntefrischen Trauben. Die Beeren mit ihrem duftenden und<br />zuckerhaltigen Fruchtfleisch werden in Most verwandelt, der nach der 'Tosolini-Methode' mit Charante-Dampfdestillierapparaten destilliert wird (doppelte Destillation). In<br />Eichenfässern gereift, entsteht der Most ex Amarone barrique. Er hat ein aromatisches Bouquet mit intensiven Noten von Sauerkirsche und süßen Gewürzen. Die Flasche<br />von Most mit ihrer umgekehrten Kelchform ist das Markenzeichen der Brennerei Tosolini, unverwechselbar und kostbar.<br /><br />Sorte: Verschnitt von edlen Trauben<br />Alkoholgehalt: 40% vol.<br />Handwerkliche Destillation: diskontinuierlich, mit Charante-Dampfbrennblasen<br />Reifung: in ehemaligen Amarone-Eichenfässern<br />Farbe: klar mit intensiven Bernsteintönen<br />Körper: intensiv und elegant<br />Sensorisches Profil: sehr angenehm am Gaumen, mit intensiven Noten von Sauerkirsche<br />und süßen Gewürzen. Einhüllend, aromatisch und seidig am Gaumen. Mit einem fruchtigen Nachgeschmack mit einer ausgezeichneten Persistenz, die komplexere Noten<br />im Abgang. Die Geschmeidigkeit des Mostes und sein<br />und der reiche und volle Geschmack entfalten sich beim ersten Schluck.<br />Serviervorschlag: Bei Zimmertemperatur in einem klassischen Tulpenglas servieren.<br />Während der Sommermonate ist die beste Temperatur im Keller bei 16/18°C.<br />
Preis 59,00 €
Amaro Ulrich 70cl 32°...

Amaro Ulrich 70cl 32°...

ALKOHOLGEHALT: 32% Alk/Vol.<br /><br />FLASCHENVOLUMEN: 70cl.<br /><br />BESCHREIBUNG: Amaro Ulrich entstand 1854 nach dem Rezept von Dr. Domenico Ulrich und wird heute von der Distilleria Marolo dank jahrelanger Erfahrung auf dem<br />Gebiet der Spirituosen neu überarbeitet. Der Amaro Ulrich enthält Wirkstoffe aus 19 Kräutern, Blumen, Früchten und Wurzeln, die ihn zu einem wirksamen und anregenden<br />Verdauungshelfer machen. Unter den verschiedenen Inhaltsstoffen stechen die Noten von Enzian, Enzian und Anis hervor: gerade aus der Natürlichkeit seiner Rezeptur<br />entsteht sein einzigartiger und unverwechselbarer Charakter. Die noch ganz traditionellen Verarbeitungsmethoden verzichten auf moderne Schemata und lassen die aktiven<br />und aromatischen Prinzipien, die das Produkt charakterisieren, unverändert.<br /><br />VERKOSTUNG: Amaro Ulrich kann pur oder auf Eis serviert werden und eignet sich für die Zubereitung verschiedener Cocktails.<br /><br />VERPACKUNG: Die Flaschen sind in eleganten Kartonschachteln verpackt.<br />
Preis 33,60 €
Grand Marnier CORDON ROUGE...

Grand Marnier CORDON ROUGE...

Die Geschichte von Cordon Rouge ist untrennbar mit der von Grand Marnier verbunden. Eines Tages wurde Louis-Alexandre inspiriert, einen hochwertigen Likör mit Cognac<br />zu kreieren - die feinste aller Spirituosen und der Stolz des südwestlichen Frankreichs seit dem 17. Und er beschließt, ihn mit einer aromatischen Orangenessenz zu<br />kombinieren. Er brauchte mehr als ein Jahrzehnt, um den Likör zu kreieren, zu verbessern und zu perfektionieren, den die Welt eines Tages als Grand Marnier Cordon<br />Rouge kennenlernen würde. Es war 1880: das Geburtsjahr eines Mythos.<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Farbe: leuchtendes Topas, mit goldenen und bernsteinfarbenen Reflexen.<br />Geruch: betörende Orangennoten mit Nuancen von kandierten Schalen; Cognac-Vanille-Aromen.<br />Geschmack: voll und breit; Bitterorangen-Aromen, die durch Cognac-Noten von Haselnüssen und Toffee ausgeglichen werden. Der Abgang ist lang und harmonisch.<br />
Preis 28,60 €