Destillate

Destillate

Aktive Filter

  • Kategorien: Acquavit
  • Kategorien: Armagnac
  • Kategorien: Digestif | Aperitif
  • Kategorien: Gin
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
Amaro Saverio 50cl VILLA...

Amaro Saverio 50cl VILLA...

Mit seinem einzigartigen Geschmack bietet dieser Kräuterlikör eine optimale Alternative zu den herkömmlichen Amari. Amaro Saverio ist das Resultat einer sorgfältigen<br />Auswahl verschiedener Kräuter und Wurzeln. Durch die gewissenhafte Verarbeitung der einzelnen Zutaten - Wacholderbeeren, Lakritze, Latschenkiefer und weitere<br />Wurzeln - entsteht ein hervorragendes Getränk. Sehr empfohlen als Digestif.<br /><br />Alkoholgehalt:<br />38% vol.<br />
Preis 25,20 €
Yu Gin 70cl 43%

Yu Gin 70cl 43%

RIVIERA<br />Dies ist der spontane Wacholder der Maremma-Küste. Mit einem würzigen Geschmack wird er durch den vulkanischen Boden, die Höhe von 200 Metern und den Seewind<br />beeinflusst. PH 6,4. 25 % der Mischung.<br /><br />ALKOHOLGEHALT<br />45° balanciert jeden Cocktail aus.<br /><br />CHIANTI<br />Es ist der Wacholder, der in den Hügeln des Chianti geerntet wird. Dank seiner Höhe von fast 600 Metern über dem Meeresspiegel ist er der Wacholder mit den meisten<br />balsamischen Noten. PH 8.3. 10 % der Mischung.<br /><br />DISTILLATION<br />Dies geschieht bei niedriger Temperatur in einer diskontinuierlichen Kupferbrennblase. Gefolgt von einer zweimonatigen Ruhezeit vor der Flaschenabfüllung.<br /><br />VALTIBERINE<br />Dies ist unser Hochgebirgswacholder. In der Tat sind es diese fast 800 Meter, zusammen mit dem schluffigen und sandigen Boden der Gegend, die ihm seinen<br />unverwechselbaren Duft von Ausgeglichenheit und Nüchternheit verleihen. Es ist der Wacholder, der in unserer Mischung am meisten vertreten ist. PH 7,7. 65% der<br />Mischung.<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Klar wie jeder gute London Dry Gin, überrascht er die Nase mit einem starken Duft von wildem Wacholder, der sofort von Hagebutten und krautigen Noten von Helichrysum<br />gemildert wird. Im Mund explodiert der Wacholder übermächtig, dazu gesellen sich die Rose und die balsamische Note von Helichrysum. Unmittelbar folgt der würzige<br />Koriander, der in einen anhaltenden Abgang mit leichten Zitrusnoten übergeht.<br />
Preis 47,60 €
Acquavite Mosto d'uve...

Acquavite Mosto d'uve...

ACQUAVITE D'UVA<br /><br />MOST, der Traubenmostbrand, entsteht aus der Pressung der wertvollen Trauben frisch nach der Ernte. Die Beeren mit ihrem duftenden und zuckerhaltigen Fruchtfleisch<br />werden in Most umgewandelt, der nach der 'Tosolini-Methode' mit Charantea-Dampfdestillierapparaten (doppelte Destillation) destilliert wird; mit einem aromatischen<br />Bouquet und blumigen Anklängen stammt MOST von den seltensten und wertvollsten friaulischen Reben; die Flasche von MOST mit ihrer umgekehrten Kelchform ist das<br />Markenzeichen der Brennerei Tosolini, unverwechselbar und kostbar.<br /><br />Rebsorten: Friulano, Fragolino, Moscato und Merlot Trauben.<br />Alkoholgehalt: 40% vol.<br />Artisanale Destillation: diskontinuierlich, mit Charante-Dampfdestillieranlagen.<br />Reifung: 6 Monate in Stahlbehältern<br />Farbe: weiß, transparent<br />Körper: zart und intensiv<br />Sensorisches Profil: sehr eleganter Geschmack mit starken floralen und rotbeerigen Fruchtnoten. Umhüllend und zart am Gaumen, samtig im Abgang. Die Weichheit des<br />Mostes und sein reicher und voller Geschmack sisprigionano den ersten Schluck.<br />Serviervorschlag: bei Zimmertemperatur im klassischen Tulpenglas servieren. Während der Sommerzeit ist die beste Temperatur die Kellertemperatur um 16/18°C.<br />
Preis 49,60 €
Acquavite Most Barrique...

Acquavite Most Barrique...

Most Barrique Ex-Brunello<br /><br />MOST, der aus Traubenmost hergestellte Branntwein, entsteht durch das Zerquetschen der wertvollen, noch erntefrischen Trauben. Die Beeren mit ihrem duftenden und<br />zuckerhaltigen Fruchtfleisch werden in Most verwandelt, der nach der 'Tosolini-Methode' mit Charante-Dampfdestillierapparaten destilliert wird (doppelte Destillation). In<br />Eichenfässern gereift, entsteht der Most ex Brunello barrique. Mit einem aromatischen Bouquet, seidig am Gaumen mit intensiven Noten von Unterholz und einem Hauch<br />von Marmelade aus kleinen Früchten. Die Flasche von Most mit ihrer umgekehrten Kelchform ist das Markenzeichen der Brennerei Tosolini, unverwechselbar und kostbar.<br /><br />Sorte: Verschnitt von edlen Trauben<br />Alkoholgehalt: 40% vol.<br />Handwerkliche Destillation: diskontinuierlich, mit Charante-Dampfbrennblasen<br />Reifung: in Barriques aus Ex-Brunello-Eiche<br />Farbe: klar mit intensiven Bernsteintönen<br />Körper: intensiv und elegant<br />Sensorisches Profil: mit intensiven Noten von Unterholz und einem Hauch von Konfitüre kleiner<br />Früchten. Umhüllend, aromatisch und seidig am Gaumen. Von einem fruchtigen Nachgeschmack<br />fruchtiger Nachgeschmack mit ausgezeichnetem Abgang. Die Geschmeidigkeit des Most<br />und sein reicher, voller Geschmack entfalten sich beim ersten Schluck.<br />Serviervorschlag: Bei Zimmertemperatur in einem klassischen Tulpenglas servieren.<br />Während der Sommermonate ist die beste Temperatur im Keller bei 16/18°C.<br />
Preis 59,00 €
Acquavite Most Barrique...

Acquavite Most Barrique...

MOST, der aus Traubenmost hergestellte Branntwein, entsteht durch das Zerquetschen der wertvollen, noch erntefrischen Trauben. Die Beeren mit ihrem duftenden und<br />zuckerhaltigen Fruchtfleisch werden in Most verwandelt, der nach der 'Tosolini-Methode' mit Charante-Dampfdestillierapparaten destilliert wird (doppelte Destillation). In<br />ehemaligen Barriques aus Barolo-Eiche gereift, entsteht der Most ex Barolo barrique. Sein Bouquet ist aromatisch, am Gaumen seidig, mit intensiven Noten von Vanille,<br />roten Früchten und Gewürzen. Die Flasche von Most mit ihrer umgedrehten Kelchform ist das Markenzeichen der Brennerei Tosolini, unverwechselbar und kostbar.<br /><br />Sorte: Verschnitt von edlen Trauben<br />Alkoholgehalt: 40% vol.<br />Handwerkliche Destillation: diskontinuierlich, mit Charante-Dampfdestillierkolben<br />Reifung: in Ex-Barolo-Eichenfässern<br />Farbe: klar mit intensiven Bernsteintönen<br />Körper: intensiv und elegant<br />Sensorisches Profil: sehr süß und seidig mit intensiven Noten von roten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen einhüllend, aromatisch und seidig. Fruchtiger<br />Nachgeschmack mit hervorragender Persistenz, der sich im Abgang zu komplexeren Noten steigert. Die Geschmeidigkeit des Mostes und sein reicher, voller Geschmack<br />entfalten sich beim ersten Schluck.<br />Serviervorschlag: Bei Zimmertemperatur in einem klassischen Tulpenglas servieren. Während der Sommermonate ist die beste Temperatur im Keller bei 16/18°C.<br />
Preis 59,00 €
Acquavite Most Barrique...

Acquavite Most Barrique...

Most Barrique Ex-Amarone<br /><br />MOST, der aus Traubenmost hergestellte Branntwein, entsteht durch das Zerquetschen der wertvollen, noch erntefrischen Trauben. Die Beeren mit ihrem duftenden und<br />zuckerhaltigen Fruchtfleisch werden in Most verwandelt, der nach der 'Tosolini-Methode' mit Charante-Dampfdestillierapparaten destilliert wird (doppelte Destillation). In<br />Eichenfässern gereift, entsteht der Most ex Amarone barrique. Er hat ein aromatisches Bouquet mit intensiven Noten von Sauerkirsche und süßen Gewürzen. Die Flasche<br />von Most mit ihrer umgekehrten Kelchform ist das Markenzeichen der Brennerei Tosolini, unverwechselbar und kostbar.<br /><br />Sorte: Verschnitt von edlen Trauben<br />Alkoholgehalt: 40% vol.<br />Handwerkliche Destillation: diskontinuierlich, mit Charante-Dampfbrennblasen<br />Reifung: in ehemaligen Amarone-Eichenfässern<br />Farbe: klar mit intensiven Bernsteintönen<br />Körper: intensiv und elegant<br />Sensorisches Profil: sehr angenehm am Gaumen, mit intensiven Noten von Sauerkirsche<br />und süßen Gewürzen. Einhüllend, aromatisch und seidig am Gaumen. Mit einem fruchtigen Nachgeschmack mit einer ausgezeichneten Persistenz, die komplexere Noten<br />im Abgang. Die Geschmeidigkeit des Mostes und sein<br />und der reiche und volle Geschmack entfalten sich beim ersten Schluck.<br />Serviervorschlag: Bei Zimmertemperatur in einem klassischen Tulpenglas servieren.<br />Während der Sommermonate ist die beste Temperatur im Keller bei 16/18°C.<br />
Preis 59,00 €
Gin Bio Mandarine 40% vol...

Gin Bio Mandarine 40% vol...

TANGERINE ORGANIC GIN<br />BIO, GIN<br /><br />BIOSTILLA ORGANIC TANGERINE Gin ist in seiner authentischen Aromafülle einzigartig. Sizilianische bio Mandarine gepaart mit weiteren typisch mediterranen Gin-<br />Botanicals formen ein intensives, frisch-fruchtiges, südländisches Gin-Erlebnis in Bio-Qualität der ganz besonderen Art.<br />Handwerkliche Small Batch-Produktion.<br />Serviervorschlag<br />Für den perfekten Gin-Tonic eignet sich ein klassisches Tonic sehr gut. Wenn Sie es besonders fruchtbetont lieben, empfehlen wir ein mediterranes Tonic.<br />Füllmenge<br />500 ml<br />Alkoholgehalt<br />40%<br />
Preis 24,40 €
Amaro Ulrich 70cl 32°...

Amaro Ulrich 70cl 32°...

ALKOHOLGEHALT: 32% Alk/Vol.<br /><br />FLASCHENVOLUMEN: 70cl.<br /><br />BESCHREIBUNG: Amaro Ulrich entstand 1854 nach dem Rezept von Dr. Domenico Ulrich und wird heute von der Distilleria Marolo dank jahrelanger Erfahrung auf dem<br />Gebiet der Spirituosen neu überarbeitet. Der Amaro Ulrich enthält Wirkstoffe aus 19 Kräutern, Blumen, Früchten und Wurzeln, die ihn zu einem wirksamen und anregenden<br />Verdauungshelfer machen. Unter den verschiedenen Inhaltsstoffen stechen die Noten von Enzian, Enzian und Anis hervor: gerade aus der Natürlichkeit seiner Rezeptur<br />entsteht sein einzigartiger und unverwechselbarer Charakter. Die noch ganz traditionellen Verarbeitungsmethoden verzichten auf moderne Schemata und lassen die aktiven<br />und aromatischen Prinzipien, die das Produkt charakterisieren, unverändert.<br /><br />VERKOSTUNG: Amaro Ulrich kann pur oder auf Eis serviert werden und eignet sich für die Zubereitung verschiedener Cocktails.<br /><br />VERPACKUNG: Die Flaschen sind in eleganten Kartonschachteln verpackt.<br />
Preis 33,60 €
Bas Armagnac XO...

Bas Armagnac XO...

X.O. Bas-Armagnac<br /><br />Destillerie<br />Dartigalongue<br /><br />Merkmale<br />Kontinuierliche Brennblase mit 58% vol. und das System 'Charantais', das durch das Dekret von 1972 als qualitativ hochwertig anerkannt wurde, da es Verunreinigungen<br />eliminiert und somit einen feineren und eleganteren Branntwein erzeugt.<br /><br />VERMISCHUNG: aus Branntweinen, die 10 bis 20 Jahre in Eichenfässern gereift sind, wobei die ältesten Fässer verwendet werden.<br /><br />Boden:<br />sandig-lehmig<br /><br />Rebsorten:<br />Ugni Blanc, Baco und Folle Blanche<br /><br />Verkostungsnotizen:<br />Klare, leuchtend bernsteinfarbene Farbe. In der Nase sind Noten von kandierten Früchten, Pflaume und Eiche wahrnehmbar. Im Mund zeigt er sich gut strukturiert und mit<br />beträchtlicher Fülle. Der Abgang ist reich an Aromen von Gebäck (Vanille, kandierte Früchte) und Zitrusfrüchten.<br />
Preis 124,00 €
Bas Armagnac mill.1990...

Bas Armagnac mill.1990...

Mllésimé 1990<br />40°vol<br /><br />DIE BRENNEREI<br />Das 1838 von Pascal Dartigalongue unter der Herrschaft von Louis-Philippe gegründete Haus Dartigalongue ist heute der älteste Hersteller von Armagnacs aus dem Bas.<br />Sie hat ihren Sitz in Nogaro, im Herzen des Bas Armagnac, und destilliert ausschließlich Weine aus diesem Gebiet, das für die Feinheit seiner Crus bekannt ist.<br /><br />MERKMALE<br />Zwischen Gers und Landes wird die kontinuierliche Brennblase mit 58% vol. und das 'Charantais'-System verwendet, das durch das Dekret von 1972 als qualitativ<br />hochwertiger anerkannt wurde, da es Verunreinigungen eliminiert und somit einen raffinierteren und eleganteren Brand ergibt. 7-8 Jahre Reifezeit in neuen (30%) Fässern aus<br />guasconischer Eiche von 400 Litern. BODEN: sandig-lehmig. TRAUBEN: Ugni Blanc, Baco und Folle Blanche.<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Die intensive Bernsteinfarbe lässt saubere Noten von Kaffee und Trockenblumen erahnen. Am Gaumen hat er eine gute Textur, Körper und Länge mit einem<br />Nachgeschmack von kandierten Früchten.<br />
Preis 133,40 €