Startseite

Startseite

1629 Artikel gefunden

73 - 84 von 1629 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
Chardonnay 2022 St....

Chardonnay 2022 St....

Chardonnay<br />Sanct Valentin 2021<br />Die beliebte Rebsorte ist auf der ganzen Welt zu Hause. In den besten Einzellagen der Gemeinde Eppan entwickeln sich die Trauben jedoch so hervorragend, dass sie<br />einen hochwertigen, kraftstrotzenden und doch eleganten Spitzenwein hervorbringen. Seit 1986 gehört der Chardonnay zur Sanct Valentin Linie und ist einer der<br />wichtigsten Weine des Hauses. Hervorragende Balance, gut eingebundene Säure und exzellentes Lagerpotential.<br /><br />Rebsorte: Chardonnay<br />Rebalter: 10 bis 32 Jahre<br />Anbaugebiet:<br />Lage: Selektion der besten Einzellagen der Gemeinde Eppan (450-550m)<br />Exposition: Südost, Südwest<br />Böden: sandige Kalkschotterböden (oder kalkhaltige Schotterböden)<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Ende September bis Anfang Oktober, Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Vergärung, biologischer Säureabbau und Ausbau auf der Hefe im Barrique-Tonneaux. Assemblage nach einem knappen Jahr und weitere Reifung für mindestens<br />acht Monate im Betonfass.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Säure: 5,55 gr/lt<br />Trinktemperatur: 10-12°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Begleitet gerne kräftige Gerichte wie fritto misto (frittierte Meeresfrüchte), Steinpilzravioli mit Rahmsauce oder Risotto mit Graukäse und Chili. Passt aber auch gut zu<br />Backhendl oder Wiener Schnitzel.<br />Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr<br />
Preis 35,20 €
Cabernet/Merlot ST.VALENTIN...

Cabernet/Merlot ST.VALENTIN...

Cabernet-Merlot Riserva<br />Sanct Valentin 2020<br />Cabernet und Merlot sind weltweit als qualitativ hochwertige Rebsorten anerkannt. Für die Produktion des Cabernet-Merlot Sanct Valentin werden nur Trauben besonders<br />sonnenverwöhnter Weinberge verwendet. Der Ertrag ist extrem niedrig, die Rebsorten werden einzeln vinifiziert. Der 2013 erstmals produzierte Cabernet-Merlot Sanct<br />Valentin ist ein erstklassiger, äußerst komplexer Rotwein mit feingliedrigen Tanninen. Er ist die einzige Cuvée, die Teil der Prestigelinie Sanct Valentin ist.<br /><br />Rebsorte:<br />Cabernet Sauvignon 50%, Cabernet Franc 10%, Merlot 40%<br />Rebalter:<br />15 bis 24 Jahre<br />Vigneti:<br />Lage: wärmste Lagen in Eppan, Kaltern und Kurtatsch (250-400m)<br />Exposition: Süd-Südost<br />Böden: Moränenschutt- und Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Merlot Anfang Oktober und Cabernet Mitte Oktober; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: 20 Tage Maischegärung, Anschließend 12 Monate Ausbau im Barrique-Tonneau. Assemblage und 10 Monate Reifung im Stahltank.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14,5 %<br />Säure: 5,1 gr/lt<br />Trinktemperatur: 16-18°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Kräftige Fleischgerichte, Wildgerichte, gereifter Käse.<br />Lagerung/Potential:<br />10 Jahre und mehr<br /><br />Flasche GL71 grünes Glas Altglassammlung<br />Korken FOR51 Kork getr. Sammlung für Bioabfälle<br />Kapsel TIN42 Zinnkapseln Aluminium-Metall-Abfall<br />Karton PAP20 Karton Altpapiersammlung<br />
Preis 44,20 €
Blauburgunder St. Valentin...

Blauburgunder St. Valentin...

<br />Südtirol DOC<br />Pinot Noir Riserva<br />Sanct Valentin<br /><br /><br />Pinot Noir wird in Südtirol seit 1850 angebaut und ist vielerorts auch unter dem Namen Blauburgunder bekannt. Er ist der wichtigste Rotwein der Kellerei. Diese Rebsorte<br />ist für den Winzer eine ganz besondere Herausforderung, da sie hinsichtlich des Bodens und des Klimas sehr anspruchsvoll ist, und auch im Keller mit besonderer<br />Sorgfalt verarbeitet werden muss. Für den Pinot Noir Sanct Valentin, der seit 1995 Teil der Prestigelinie ist, wird nur Traubengut von den besten Weinbergen und ältesten<br />Rebstöcken verwendet. Äußerst niedrige Erträge und größte Sorgfalt bringen einen eleganten und höchst sinnlichen Wein hervor, der sich durch Struktur, Ausgewogenheit<br />und feingliedrige Tannine auszeichnet.<br /><br />Auge: Rubinrot<br />Nase: kleine rote Beeren, Erdbeere, Veilchen, rauchige Noten, Zimt<br />Geschmack: würzig, geschmeidig, elegant und verführerisch<br />Sortenbeschreibung: Blauburgunder<br />Anbaugebiet: Lage: ältere Weingüter in St. Michael-Eppan und Umgebung (400-550 m)<br />Exposition: Süd-Südost bis Süd-Südwest<br />Böden: Moränenschutt- und Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot <br />Rebalter: 8 bis 26 Jahre<br />Lese: mitte September; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Kaltmazeration (drei Tage) mit darauffolgender Gärung und sanfter Pressung. Vergärung im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau im Barrique-<br />Tonneau. Nach etwa einem Jahr Assemblage und weitere Reifung für 10 Monate im Betonfass:<br />Weindaten<br /><br /><br />Trinktemperatur: 14-16°<br />Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr<br />Genussempfehlung: Ideal als Begleiter von geschmorter Lammschulter oder -rücken, Ochsenschwanz oder kräftigem Käse. <br />
Preis 48,00 €
Comtess 2022 St. Valentin...

Comtess 2022 St. Valentin...

Passito Comtess<br />Sanct Valentin<br />Passito ist der italienische Begriff für Weine, die aus luft- und sonnengetrockneten, nahezu rosinierten Trauben hergestellt werden. Dies findet bei uns meist im Weinberg<br />statt, d.h. die Trauben bleiben bis Jahresende am Stock. Der elegante Passito Comtess begeistert mit intensiver Frucht, einem cremig-weichen Körper, mit langem Abgang<br />und schmeichelt dem Gaumen mit rassig-frischer Säure. Die jugendlich-frischen Aromen werden bei richtiger Flaschenreifung zunehmend komplexer und gehen allmählich<br />in dezente Honignoten über.<br /><br />Rebsorte: Gewürztraminer<br />Rebalter: 20 Jahre<br />Anbaugebiet:<br />Lage: Weingut am Fuße von Schloss Valentin (600m) und in Pinzon/<br />Montan (330m)<br />Exposition: Südost / Südwest<br />Böden: Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Mitte Dezember; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Die eingetrockneten Trauben werden abgepresst und teils im Stahltank und teils im kleinen Holz vergoren und ausgebaut.<br />Ertrag: 20 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 11,5 %<br />Restzucker: 197 gr/lt<br />Säure: 6,25 gr/lt<br />Trinktemperatur: 8-10°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Der fruchtige Dessertwein passt hervorragend zu Blauschimmelkäse,<br />aber auch zu fruchtigen Nachspeisen wie Apfelstrudel, Apfelkücherl mit<br />Vanilleeis oder 'Pfirsich Melba'.<br />Lagerung/Potential:<br />10 Jahre und mehr<br />
Preis 42,00 €
Weißburgunder Schulthauser...

Weißburgunder Schulthauser...

Südtiroler Weissburgunder<br /><br />Der Weissburgunder, Südtirols wichtigste Rebsorte, ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und hat sich zum Parade-Wein der Region entwickelt. Der Schulthauser ist<br />der Klassiker unter den Südtiroler Weissburgunder, er wurde bereits 1982 erstmals ausgebaut und abgefüllt. Er ist kein lauter Tropfen, sondern ein vollendeter,<br />feinfruchtig-frischer Weissburgunder, der zugleich mit cremiger Weichheit und rassiger Säure zum Genießen verführt.<br /><br />Rebsorte: Weißburgunder<br />Rebalter: 10 bis 40 Jahre<br />Anbaugebiet: Lage: Weingärten in Schulthaus oberhalb von Schloss Moos in Eppan/<br />Berg (540-620m)<br />Exposition: Südost<br />Böden: Kalkschotterböden mit Lehm<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Mitte bis Ende September, Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Der größte Teil (85%) wird im Stahltank vergoren, der Rest im Holzfass mit<br />anschließendem biologischem Säureabbau. Im Februar werden die beiden<br />Weine zusammengelegt.<br />Ertrag: 60 hl/ha<br /><br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14,0 %<br />Säure: 5,55 gr/lt<br />Trinktemperatur: 8-10°<br /><br />Empfehlung: Exklusiver Aperitif- und Sommerwein, aber auch vielseitiger Essensbegleiter: er schmeckt sowohl zu Meeresfrüchten und Fisch, als auch zu zarten Gerichten<br />von Wildgeflügel. Besonders zu empfehlen ist er zu den Südtiroler Schlutzkrapfen.<br /><br />Lagerung/Potential: 4 bis 5 Jahre<br /><br />Auszeichnungen:<br />2019: 93 Punkte Luca Maroni, 92 Punkte James Suckling, 91 Punkte Robert<br />Parker, 91 Punkte Falstaff, 90 Punke I Vini di Veronelli, 90 Punkte Intravino<br />2018: 94 Punkte Wine Enthusiast, 91 Punkte James Suckling, 91 Punkte<br />Decanter<br />2015: 89 Punkte Wine Spectator<br />2012: 90 Punkte Wine Spectator; 90 Punkte Wine Enthusiast<br />
Preis 9,80 €
Südtiroler Weiß DOC Appius...

Südtiroler Weiß DOC Appius...

Zum zehnjährigen Jubiläum gebührend gefeiert, ist der Jahrgang 2020 das Ergebnis einer anspruchsvollen Ernte, aus der eine charakterstarke Cuvée hervorging. Appius<br />2020 überrascht mit einer intensiven Chartreuse-Farbe, betört mit üppigen Aromen und verblüfft den Gaumen mit seiner Eleganz und Ausdauer, die sich mit jedem Schluck<br />vervielfacht.<br />
Preis 289,20 €
Doppelmagnum Blauburgunder...

Doppelmagnum Blauburgunder...

<br />Südtirol DOC<br />Pinot Noir Riserva<br />Sanct Valentin<br /><br /><br />Pinot Noir wird in Südtirol seit 1850 angebaut und ist vielerorts auch unter dem Namen Blauburgunder bekannt. Er ist der wichtigste Rotwein der Kellerei. Diese Rebsorte<br />ist für den Winzer eine ganz besondere Herausforderung, da sie hinsichtlich des Bodens und des Klimas sehr anspruchsvoll ist, und auch im Keller mit besonderer<br />Sorgfalt verarbeitet werden muss. Für den Pinot Noir Sanct Valentin, der seit 1995 Teil der Prestigelinie ist, wird nur Traubengut von den besten Weinbergen und ältesten<br />Rebstöcken verwendet. Äußerst niedrige Erträge und größte Sorgfalt bringen einen eleganten und höchst sinnlichen Wein hervor, der sich durch Struktur, Ausgewogenheit<br />und feingliedrige Tannine auszeichnet.<br /><br />Auge: Rubinrot<br />Nase: kleine rote Beeren, Erdbeere, Veilchen, rauchige Noten, Zimt<br />Geschmack: würzig, geschmeidig, elegant und verführerisch<br />Sortenbeschreibung: Blauburgunder<br />Anbaugebiet: Lage: ältere Weingüter in St. Michael-Eppan und Umgebung (400-550 m)<br />Exposition: Süd-Südost bis Süd-Südwest<br />Böden: Moränenschutt- und Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot <br />Rebalter: 8 bis 26 Jahre<br />Lese: mitte September; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Kaltmazeration (drei Tage) mit darauffolgender Gärung und sanfter Pressung. Vergärung im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau im Barrique-<br />Tonneau. Nach etwa einem Jahr Assemblage und weitere Reifung für 10 Monate im Betonfass:<br />Weindaten<br /><br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Säure: 5,45 gr/lt<br /><br />Trinktemperatur: 14-16°<br />Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr<br />Genussempfehlung: Ideal als Begleiter von geschmorter Lammschulter oder -rücken, Ochsenschwanz oder kräftigem Käse. <br />
Preis 208,60 €
Montepulciano d’Abruzzo...

Montepulciano d’Abruzzo...

<br />Montepulciano d'Abruzzo Riserva Titinge<br />Anbaugebiet: im Weinberg von Pàstino, 115 Meter über dem Meeresspiegel, Nordwestlage<br />Boden: schluffig, lehmig und eisenhaltig<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: Gärung während 22 Tagen<br />Reifung: 12 Monate im Stahl, 24 Monate im Holz und 12 Monate in der Flasche<br />Farbe: undurchdringliches Rot<br />Bouquet: zarte balsamische Noten, rote Beeren und Kirschen<br />Geschmack: weich und elegant, mit angenehmer Tanninstärke, Schokolade und Gewürzen im Nachgeschmack<br />Alkoholgehalt: 15% vol<br />
Preis 37,60 €
Pinot Noir Riserva DOC...

Pinot Noir Riserva DOC...

<br /><br />Ein einzigartiger Weinberg im Süden Südtirols: unser Pinot Noir Vom Lehm wächst auf einer Südlage mit bis zu 70% Hangneigung im Weinberg 'Hintersegg' in<br />Kurtatsch/Graun auf ca. 800 m Meereshöhe, geschützt von den kalten Nordwinden durch das Mendelgebirge. Seinen Namen hat der Wein von den Lehmzungen, die hier<br />die Kalkschotterböden unterbrechen.<br /><br />Der nach Süden gerichtete Weinberg und die Sonneneinstrahlung lassen in dieser Lage die Rebstöcke und Trauben optimal gedeihen und reifen. Frische Fallwinde<br />sorgen für hohe Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die wiederum die Aromatik der Trauben, sowie die Gesundheit und die Reife bestens beeinflussen.<br /><br />Der tiefgründige, kalkhaltige Lehmboden und die extreme Höhenlage, verleihen dem Wein Eleganz, Mineralität, aber vor allem intensive Noten nach dunklen Beeren. Diese<br />Aromen werden durch den schonenden Ausbau im kleinen Holzfass (Barrique) unterstrichen und geben unserem Pinot Noir Vom Lehm zusätzlich Struktur und<br />Langlebigkeit.<br />
Preis 53,60 €
Valdob.DOCG Pros. super....

Valdob.DOCG Pros. super....

DER REBENGARTEN<br />Standort: Valdobbiadene DOCG.<br />Oberfläche: 7,5 Hektar.<br />Gelände: Hügel und Terrassen.<br />Reben: Prosecco und kleine Mengen von Verdiso und Bianchetta.<br />Alter der Weinberge: Im Durchschnitt über 40 Jahre alt, 2 Hektar Anfang des 20. Jahrhunderts.<br />ANBAUSYSTEM<br />Beschneiden: Doppelt umgedreht mit niedriger Knospenlast, Spalierlari.<br />Düngung: Organisch mineralisch.<br />Bodenbearbeitung: Mähen von Gräsern ohne Einsatz von Herbiziden.<br />Tosanitäre Bekämpfung: integriert, umweltverträglich ohne Einsatz von Insektiziden.<br />WEINDATENBLATT<br />Name: Prosecco Superiore extra trocken.<br />Bezeichnung: Valdobbiadene DOCG.<br />Rebsorte: reiner Prosecco.<br />Vinifikation: Weiß mit 30% Kaltmazeration.<br />Alterung: Rostfreier Stahl.<br />Alkoholgehalt: 11,5% vol.<br />Anmerkungen:<br />Extra trockener Sekt eher trocken, hergestellt mit besonderen<br />Aufmerksamkeit auf Struktur und Haltbarkeit.<br />
Preis 11,80 €