Er war ein brillanter Typ und voller Überraschungen. Wir sahen ihn monatelang nicht, als wir plötzlich erfuhren, dass er in Paris auf der Weltausstellung zur Einweihung des<br />Eiffelturms war. Während seines Aufenthalts in der französischen Hauptstadt wohnte er im berühmtesten Viertel von Paris, Le Pigalle. Es gab das Moulin Rouge, wo er<br />fantastische Abende verbrachte. Er traf Madame Milu, eine wunderschöne Tänzerin... Ein Blick genügte, um sich zu verlieben. Es war eine schöne Liebesgeschichte, und<br />ich habe unwissentlich oder vielleicht aus Neugier einige schöne Briefe gelesen.<br /><br />Madame Milù Likör zum Trinken auf Abruf. Ein höchst verdauungsfördernder, innovativer und einzigartiger Likör, der die Alchemie der italienischen Likörherstellung vom 19.<br />Jahrhundert bis heute nachzeichnet und verkörpert. Seine authentische Rezeptur umfasst ausgewählte pflanzliche Stoffe, die aus dem Vecchio Magazzino Doganale in<br />Kalabrien stammen. Kamille, Minze und Majoran werden nach wie vor von Hand gepflückt und in separaten Aufgüssen aus frischer Ware verarbeitet. Zitronenmelisse,<br />Fenchelsamen und Wermut werden durch Destillation zusammen mit einer geheimen Zusammensetzung von Heilkräutern, vor allem Spaccapietra, verarbeitet. Der harzige<br />Teil wurde ursprünglich aus den Kiefernzapfen von Sila gewonnen. Wie es der Zufall will, gibt es heute einige Kiefern in unserem Boden, was wunderbar ist. Gut gekühlt<br />serviert, ist er unglaublich eindrucksvoll. In Kombination mit Rum oder Cognac ist er sehr angenehm.<br /><br /> Liquore da bere al Bisogno <br />
Preis
44,60 €